Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Alkalische BrennstoffzellenAlkaline Fuel Cells
Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Brennstoffzellentypen. Je nach Anwendung bieten sich unterschiedliche Technologien an. Die alkalische Niedertemperaturbrennstoffzelle (AFC) zeichnet sich durch einen hohen elektrischen Wirkungsgrad sowie preisgünstige Katalysatoren und Diaphragmen bzw. Separatoren aus. Prädestiniert ist diese Zelle in der Kombination mit der alkalischen Wasserelektrolyse. Ihr einziger tatsächlicher Nachteil, die CO2‐Unverträglichkeit des alkalischen Elektrolyten, ist hier bedeutungslos. Diese kostengünstigen Systeme können eingesetzt werden, wenn aus der Vielzahl von unregelmäßig produzierenden Solaranlagen ein Zusammenschluss von dezentralen Grundlastkraftwerken entstehen soll. Dabei bietet sich die Zwischenspeicherung der Energie in Batterien bzw. Elektrolyse/Brennstoffzellen an.
Numerous types of fuel cells are known and the respective technologies are selected according to the intended applications. The alkaline low temperature fuel cell shows a huge electrical efficiency factor, can operate with inexpensive catalysts and diaphragms or separators. Thus, this cell is ideally suited for use in combination with alkaline water electrolysis. Its single disadvantage, the CO2 intolerance of the alkaline electrolyte, is not a problem in this case. These inexpensive systems can be used when a certain number of unsteadily producing solar plants shall form a combination of decentralized base load power plants. In this case, the storage of energy in batteries or electrolysis‐ and fuel cells, respectively, can guarantee for a stable energy feed‐in.
Alkalische BrennstoffzellenAlkaline Fuel Cells
Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Brennstoffzellentypen. Je nach Anwendung bieten sich unterschiedliche Technologien an. Die alkalische Niedertemperaturbrennstoffzelle (AFC) zeichnet sich durch einen hohen elektrischen Wirkungsgrad sowie preisgünstige Katalysatoren und Diaphragmen bzw. Separatoren aus. Prädestiniert ist diese Zelle in der Kombination mit der alkalischen Wasserelektrolyse. Ihr einziger tatsächlicher Nachteil, die CO2‐Unverträglichkeit des alkalischen Elektrolyten, ist hier bedeutungslos. Diese kostengünstigen Systeme können eingesetzt werden, wenn aus der Vielzahl von unregelmäßig produzierenden Solaranlagen ein Zusammenschluss von dezentralen Grundlastkraftwerken entstehen soll. Dabei bietet sich die Zwischenspeicherung der Energie in Batterien bzw. Elektrolyse/Brennstoffzellen an.
Numerous types of fuel cells are known and the respective technologies are selected according to the intended applications. The alkaline low temperature fuel cell shows a huge electrical efficiency factor, can operate with inexpensive catalysts and diaphragms or separators. Thus, this cell is ideally suited for use in combination with alkaline water electrolysis. Its single disadvantage, the CO2 intolerance of the alkaline electrolyte, is not a problem in this case. These inexpensive systems can be used when a certain number of unsteadily producing solar plants shall form a combination of decentralized base load power plants. In this case, the storage of energy in batteries or electrolysis‐ and fuel cells, respectively, can guarantee for a stable energy feed‐in.
Alkalische BrennstoffzellenAlkaline Fuel Cells
Kohnke, Hans‐Joachim (Autor:in)
Chemie Ingenieur Technik ; 83 ; 2027-2035
01.11.2011
9 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Sulfatisch-alkalische Anregung der Verfestigung von Braunkohlenflugaschen
Tema Archiv | 1988
|Erhöhung des Carbonatisierungswiderstandes klinkerreduzierter Betone durch alkalische Puffer
Wiley | 2023
|