Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Dieses Kapitel befasst sich mit der Europäische Normung in der Geotechnik. Die Idee, die Normung für das Bauwesen europaweit zu vereinheitlichen, entwickelte sich in den 1970er Jahren; seit dieser Zeit wurde an einem einheitlichen Konzept dieser europäischen Normen (Eurocodes) gearbeitet. In Deutschland erfolgt die Normung im technisch‐wissenschaftlichen Bereich über DIN‐Normen. Der Bereich des Bauwesens obliegt im DIN dem Normenausschuss Bauwesen (NABau). Für die Normen von Eurocode 7 ist das Technische Subkomitee CEN/TC 250/SC 7 Entwurf, Berechnung und Bemessung in der “Geotechnik” zuständig. Ein wesentliches Element der Eurocodes bildet der jeweilige “Nationale Anhang” (NA), der eine Anwendung auf nationaler Ebene überhaupt erst ermöglicht, da die CEN‐Mitglieder es sich vorbehalten haben, einzelne Sicherheitsaspekte in Abweichung vom Eurocode festzulegen. Mit der Erarbeitung der Europäischen Normen (EN) auf dem Gebiet der Geotechnik, die in den Bereich der Ausführung gehören, befasst sich das 1991 eingerichtete Technische Komitee CEN/TC 288 Ausführung von Arbeiten im “Spezialtiefbau”.
Dieses Kapitel befasst sich mit der Europäische Normung in der Geotechnik. Die Idee, die Normung für das Bauwesen europaweit zu vereinheitlichen, entwickelte sich in den 1970er Jahren; seit dieser Zeit wurde an einem einheitlichen Konzept dieser europäischen Normen (Eurocodes) gearbeitet. In Deutschland erfolgt die Normung im technisch‐wissenschaftlichen Bereich über DIN‐Normen. Der Bereich des Bauwesens obliegt im DIN dem Normenausschuss Bauwesen (NABau). Für die Normen von Eurocode 7 ist das Technische Subkomitee CEN/TC 250/SC 7 Entwurf, Berechnung und Bemessung in der “Geotechnik” zuständig. Ein wesentliches Element der Eurocodes bildet der jeweilige “Nationale Anhang” (NA), der eine Anwendung auf nationaler Ebene überhaupt erst ermöglicht, da die CEN‐Mitglieder es sich vorbehalten haben, einzelne Sicherheitsaspekte in Abweichung vom Eurocode festzulegen. Mit der Erarbeitung der Europäischen Normen (EN) auf dem Gebiet der Geotechnik, die in den Bereich der Ausführung gehören, befasst sich das 1991 eingerichtete Technische Komitee CEN/TC 288 Ausführung von Arbeiten im “Spezialtiefbau”.
Europäische Normung in der Geotechnik
Möller, Gerd (Autor:in)
Geotechnik ; 517-523
15.04.2016
7 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Europäische Normung in der Geotechnik
Wiley | 2016
|Europäische Normung in der Geotechnik
Wiley | 2012
|Europäische Normung in der Geotechnik
Wiley | 2013
|Hat die europäische Normung in der deutschen Geotechnik eine Chance?
Online Contents | 1996
|Nachweiskonzepte und Normung in der Geotechnik
Springer Verlag | 2021
|