Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Kiesbett bremst schwere Lkw in der Notfallspur am Gefälle
10.1002/bate.200490023.abs
Bei Talfahrt schwerer Lkw auf schwierigen Streckenabschnitten kann unangemessene Fahrweise zu hoher Bremsen‐Beanspruchung führen. Durch ein Versagen seitens Fahrer oder Fahrzeug drohen dann in Abhängigkeit von der örtlichen Situation und der Ladung außerordentlich weitreichende Folgen. Schwere Unfälle im Laufe der neunziger Jahre veranlaßten in Deutschland an mehreren Orten die Einrichtung von Notfallspuren. Für die Gestaltung derartiger Anlagen sind zwar Gegebenheiten des Einzelfalls maßgebend, bei der Kennzeichnung hingegen müssen weitgehend einheitliche (europäische) Lösungen zum Einsatz kommen. Wegen der mit einer Notfallspur verbundenen Kosten und Erwartungen in beträchtlicher Höhe sind jegliche Erfahrungen an solchen Anlagen zu sammeln und bereitzustellen, – zum Vorteil von Planern zukünftiger sowie Nutzern vorhandener Anlagen. (© 2004 WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim)
Gravel bed stops heavy truck in escape ramp on downhill route.
Descent driving in adequate manner on a difficult road may cause high brake loading of trucks. Related to location and cargo very expansive consequences must be expected then resulting from failure of truck or driver. During the nineties some severe accidents were followed by erection of truck escape ramps in several areas of Germany. Although design of such ramps refers to the special local requirements, signalisation needs universal (European) solutions as far as possible. Because of extreme costs and expectations connected with those ramps, all experiences must be collected and made available, – in order to provide help for planning further as well as using present installations.
Kiesbett bremst schwere Lkw in der Notfallspur am Gefälle
10.1002/bate.200490023.abs
Bei Talfahrt schwerer Lkw auf schwierigen Streckenabschnitten kann unangemessene Fahrweise zu hoher Bremsen‐Beanspruchung führen. Durch ein Versagen seitens Fahrer oder Fahrzeug drohen dann in Abhängigkeit von der örtlichen Situation und der Ladung außerordentlich weitreichende Folgen. Schwere Unfälle im Laufe der neunziger Jahre veranlaßten in Deutschland an mehreren Orten die Einrichtung von Notfallspuren. Für die Gestaltung derartiger Anlagen sind zwar Gegebenheiten des Einzelfalls maßgebend, bei der Kennzeichnung hingegen müssen weitgehend einheitliche (europäische) Lösungen zum Einsatz kommen. Wegen der mit einer Notfallspur verbundenen Kosten und Erwartungen in beträchtlicher Höhe sind jegliche Erfahrungen an solchen Anlagen zu sammeln und bereitzustellen, – zum Vorteil von Planern zukünftiger sowie Nutzern vorhandener Anlagen. (© 2004 WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim)
Gravel bed stops heavy truck in escape ramp on downhill route.
Descent driving in adequate manner on a difficult road may cause high brake loading of trucks. Related to location and cargo very expansive consequences must be expected then resulting from failure of truck or driver. During the nineties some severe accidents were followed by erection of truck escape ramps in several areas of Germany. Although design of such ramps refers to the special local requirements, signalisation needs universal (European) solutions as far as possible. Because of extreme costs and expectations connected with those ramps, all experiences must be collected and made available, – in order to provide help for planning further as well as using present installations.
Kiesbett bremst schwere Lkw in der Notfallspur am Gefälle
Gülich, Hans‐A. (Autor:in)
Bautechnik ; 81 ; 117-125
01.01.2004
9 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Fachthemen - Kiesbett bremst schwere Lkw in der Notfallspur am Gefälle
Online Contents | 2004
|Gründach: Dränage statt Gefälle
Online Contents | 1996
Springer Verlag | 2019
|