Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Positionspapier des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton zur DAfStb‐Richtlinie: “Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton” – Feuchtetransport durch WU‐Konstruktionen –
10.1002/best.200690165.abs
Die WU‐Bauweise mit Beton hat sich in der Vergangenheit als robuste und dauerhafte Konstruktion auch bei hohen Nutzungsanforderungen bewährt. Strittig im Zusammenhang mit dem Einsatz von WU‐Konstruktionen aus Beton bei erhöhten Anforderungen an die Raumnutzung ist häufig die Frage nach den abgegebenen Feuchtemengen und dem Feuchtetransport durch die Bauteile. Dies hat der DAfStb zum Anlaß genommen, hierzu eine Stellungnahme zu verfassen, die den Stand der Technik widerspiegelt.
Positionspapier des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton zur DAfStb‐Richtlinie: “Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton” – Feuchtetransport durch WU‐Konstruktionen –
10.1002/best.200690165.abs
Die WU‐Bauweise mit Beton hat sich in der Vergangenheit als robuste und dauerhafte Konstruktion auch bei hohen Nutzungsanforderungen bewährt. Strittig im Zusammenhang mit dem Einsatz von WU‐Konstruktionen aus Beton bei erhöhten Anforderungen an die Raumnutzung ist häufig die Frage nach den abgegebenen Feuchtemengen und dem Feuchtetransport durch die Bauteile. Dies hat der DAfStb zum Anlaß genommen, hierzu eine Stellungnahme zu verfassen, die den Stand der Technik widerspiegelt.
Positionspapier des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton zur DAfStb‐Richtlinie: “Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton” – Feuchtetransport durch WU‐Konstruktionen –
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 101 ; 923-925
01.11.2006
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
British Library Online Contents | 2006
|