Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Mauerwerk unter (hoch‐)dynamischen Einwirkungen Theoretische, numerische und experimentelle Untersuchungen
Dieser Beitrag befasst sich mit der Materialmodellierung von Mörtel und Mauerwerkssteinen unter dynamischen Einwirkungen mit einem diskreten Modellierungsansatz (Mikromodellierung). Es werden zwei Materialmodelle vorgestellt, eines für Mörtel und eines für Mauerwerkssteine. Die Besonderheiten des Verbundmaterials Mauerwerk werden zusammengestellt und bereits vorhandene Modellierungsansätze diskutiert. Als Grundlage für die zwei neuen Materialmodelle wird eine Materialdatenbasis für Mörtel und Mauerwerkssteine erstellt und mit eigenen Versuchsreihen ergänzt. Es wird ausführlich auf die Abbildung der dynamischen Materialeigenschaften wie den Verzerrungsrateneinfluss, die Erfassung aller möglicher Spannungszustände und die Abbildung des Nachbruchverhaltens (Restfestigkeit nach Bruch) eingegangen. Als Anwendungsbeispiel für die Materialmodelle wird eine Simulation einer Mauerwerkswand, welche durch eine Luftstoßwelle beansprucht wird, vorgestellt.
Mauerwerk unter (hoch‐)dynamischen Einwirkungen Theoretische, numerische und experimentelle Untersuchungen
Dieser Beitrag befasst sich mit der Materialmodellierung von Mörtel und Mauerwerkssteinen unter dynamischen Einwirkungen mit einem diskreten Modellierungsansatz (Mikromodellierung). Es werden zwei Materialmodelle vorgestellt, eines für Mörtel und eines für Mauerwerkssteine. Die Besonderheiten des Verbundmaterials Mauerwerk werden zusammengestellt und bereits vorhandene Modellierungsansätze diskutiert. Als Grundlage für die zwei neuen Materialmodelle wird eine Materialdatenbasis für Mörtel und Mauerwerkssteine erstellt und mit eigenen Versuchsreihen ergänzt. Es wird ausführlich auf die Abbildung der dynamischen Materialeigenschaften wie den Verzerrungsrateneinfluss, die Erfassung aller möglicher Spannungszustände und die Abbildung des Nachbruchverhaltens (Restfestigkeit nach Bruch) eingegangen. Als Anwendungsbeispiel für die Materialmodelle wird eine Simulation einer Mauerwerkswand, welche durch eine Luftstoßwelle beansprucht wird, vorgestellt.
Mauerwerk unter (hoch‐)dynamischen Einwirkungen Theoretische, numerische und experimentelle Untersuchungen
Jäger, Wolfram (Herausgeber:in) / Linse, Tobias (Autor:in) / Gebbeken, Norbert (Autor:in)
MAUERWERK KALENDER 2017 ; 243-296
10.04.2017
53 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Mauerwerk unter seismischen Einwirkungen
UB Braunschweig | 2003
|Mauerwerk unter seismischen Einwirkungen
TIBKAT | 2003
|