Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Optische Charakterisierung von Oberflächenschäden auf Einscheiben‐Sicherheitsglas bei Fassaden‐ und Dachverglasungen
Mit zunehmenden Scheibengrößen und in vielen konstruktiven Anwendungen werden bei Fassaden‐ und Dachverglasungen immer häufiger Einscheiben‐Sicherheitsgläser (ESG) verwendet. Diese Gläser erfahren während ihrer Lebensdauer in der alltäglichen Nutzung (z.B. aus Reinigung, Betretung/Begehung, etc.) Oberflächenschäden, häufig in Form von Kratzern. An genutzten Fassadenverglasungen und betretbaren Dachverglasungen aus ESG wurden visuell und mikroskopisch sichtbare Kratzer charakterisiert und typisiert. Hierzu wurden die Oberflächenschäden mit Hilfe einer fluoreszierenden Eindringprüfung zunächst makroskopisch detektiert und mit Hilfe von mikroskopischen Untersuchungen (Lichtmikroskop (LM), Raster‐Elektronen‐Mikroskop (REM)) und dreidimensionalen, taktilen Messungen (Profilometer) vermessen.
Characterisation of surface flaws on fully tempered facade and roof glazing. With increasing pane dimensions and in many structural applications in facades and roof glazing fully tempered glass (FTG) is frequently used. Due to everyday use, the glasses are getting damaged (e.g. due to cleaning or accessing) in the form of surface flaws, especially in terms of scratches. On the basis of used façade glazing and roof glazing of FTG, visually and microscopically scratches were characterized and classified. For this, the flaws were macroscopically detected by a fluorescent penetrant and subsequently surveyed by microscopic investigations (light microscope, scanning‐electron‐microscope (SEM)) and three dimensional tactile measurements (profilometer).
Optische Charakterisierung von Oberflächenschäden auf Einscheiben‐Sicherheitsglas bei Fassaden‐ und Dachverglasungen
Mit zunehmenden Scheibengrößen und in vielen konstruktiven Anwendungen werden bei Fassaden‐ und Dachverglasungen immer häufiger Einscheiben‐Sicherheitsgläser (ESG) verwendet. Diese Gläser erfahren während ihrer Lebensdauer in der alltäglichen Nutzung (z.B. aus Reinigung, Betretung/Begehung, etc.) Oberflächenschäden, häufig in Form von Kratzern. An genutzten Fassadenverglasungen und betretbaren Dachverglasungen aus ESG wurden visuell und mikroskopisch sichtbare Kratzer charakterisiert und typisiert. Hierzu wurden die Oberflächenschäden mit Hilfe einer fluoreszierenden Eindringprüfung zunächst makroskopisch detektiert und mit Hilfe von mikroskopischen Untersuchungen (Lichtmikroskop (LM), Raster‐Elektronen‐Mikroskop (REM)) und dreidimensionalen, taktilen Messungen (Profilometer) vermessen.
Characterisation of surface flaws on fully tempered facade and roof glazing. With increasing pane dimensions and in many structural applications in facades and roof glazing fully tempered glass (FTG) is frequently used. Due to everyday use, the glasses are getting damaged (e.g. due to cleaning or accessing) in the form of surface flaws, especially in terms of scratches. On the basis of used façade glazing and roof glazing of FTG, visually and microscopically scratches were characterized and classified. For this, the flaws were macroscopically detected by a fluorescent penetrant and subsequently surveyed by microscopic investigations (light microscope, scanning‐electron‐microscope (SEM)) and three dimensional tactile measurements (profilometer).
Optische Charakterisierung von Oberflächenschäden auf Einscheiben‐Sicherheitsglas bei Fassaden‐ und Dachverglasungen
Schula, Sebastian (Autor:in) / Sternberg, Paula (Autor:in) / Schneider, Jens (Autor:in)
Stahlbau ; 82 ; 211-225
01.04.2013
15 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch