Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Methodik und Beispiel einer Brückenertüchtigung durch externe Vorspannung
Neben dem Brückenneubau gewinnt die Brückenertüchtigung immer mehr an Bedeutung. Die Ursachen hierfür liegen in der Veränderung der Art, der Anzahl und des Fahrverhaltens der Güterverkehrstransportmittel, so dass immer mehr Bestandsbrücken Tragfähigkeitsdefizite aufweisen. Mit Hilfe verschiedener zur Verfügung stehender Verfahren ist eine schnelle, effektive und kostengünstige Steigerung der Trag‐ und Gebrauchsfähigkeit möglich. Die Methodik und die Ausführung solcher Planungen sollen im Folgenden vorgestellt werden.
Methodik und Beispiel einer Brückenertüchtigung durch externe Vorspannung
Neben dem Brückenneubau gewinnt die Brückenertüchtigung immer mehr an Bedeutung. Die Ursachen hierfür liegen in der Veränderung der Art, der Anzahl und des Fahrverhaltens der Güterverkehrstransportmittel, so dass immer mehr Bestandsbrücken Tragfähigkeitsdefizite aufweisen. Mit Hilfe verschiedener zur Verfügung stehender Verfahren ist eine schnelle, effektive und kostengünstige Steigerung der Trag‐ und Gebrauchsfähigkeit möglich. Die Methodik und die Ausführung solcher Planungen sollen im Folgenden vorgestellt werden.
Methodik und Beispiel einer Brückenertüchtigung durch externe Vorspannung
Alex, Jörg (Autor:in) / Berlin, Manfred (Autor:in)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 106 ; 129-136
01.02.2011
8 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Methodik und Beispiel einer Brückenertüchtigung durch externe Vorspannung
Online Contents | 2011
|Brückenverbreiterung durch externe Vorspannung möglich
Wiley | 2000
|BETONERHALTUNG - Tragwerksverstärkung durch externe Vorspannung
Online Contents | 2000
|Brückenverbreiterung durch externe Vorspannung möglich
Tema Archiv | 2000
|Wiley | 1988
|