Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Ausführung von Mauerwerk nach Eurocode 6
Der Mauerwerksbau ist eine der ältesten und traditionsreichsten Bauweisen und seit jeher Inbegriff des Bauens.
Die Bemessung und Ausführung von Mauerwerk erfolgt in Deutschland nach den europaweit geltenden Regelungen des Eurocodes 6 mit den zugehörigen Nationalen Anwendungsdokumenten (Nationaler Anhang, NA) für Deutschland. Das Regelwerk besteht aus vier Teilen:
– DIN EN 1996‐1‐1 (+NA),
– DIN EN 1996‐1‐2 (+NA),
– DIN EN 1996‐2 (+NA),
– DIN EN 1996‐3 (+NA).
Der Teil 2 regelt die Planung, die Auswahl der Baustoffe und die Ausführung von Mauerwerk im Allgemeinen.
Im Beitrag werden die grundsätzlichen Konstruktionsregeln des Mauerwerksbaus nach DIN EN 1996‐2 (+NA) erläutert und ihre Anwendung bei der Detailausbildung von Mauerwerkswänden und bei der Verbindung mit Bauteilen aus anderen Bau‐ oder Werkstoffen (Decken und Bodenplatten aus Stahlbeton, hölzernen Dachstühlen u. Ä.) vertieft. Es wird der Bezug zum Anwendungsbeispiel eines Musterhauses hergestellt.
Ausführung von Mauerwerk nach Eurocode 6
Der Mauerwerksbau ist eine der ältesten und traditionsreichsten Bauweisen und seit jeher Inbegriff des Bauens.
Die Bemessung und Ausführung von Mauerwerk erfolgt in Deutschland nach den europaweit geltenden Regelungen des Eurocodes 6 mit den zugehörigen Nationalen Anwendungsdokumenten (Nationaler Anhang, NA) für Deutschland. Das Regelwerk besteht aus vier Teilen:
– DIN EN 1996‐1‐1 (+NA),
– DIN EN 1996‐1‐2 (+NA),
– DIN EN 1996‐2 (+NA),
– DIN EN 1996‐3 (+NA).
Der Teil 2 regelt die Planung, die Auswahl der Baustoffe und die Ausführung von Mauerwerk im Allgemeinen.
Im Beitrag werden die grundsätzlichen Konstruktionsregeln des Mauerwerksbaus nach DIN EN 1996‐2 (+NA) erläutert und ihre Anwendung bei der Detailausbildung von Mauerwerkswänden und bei der Verbindung mit Bauteilen aus anderen Bau‐ oder Werkstoffen (Decken und Bodenplatten aus Stahlbeton, hölzernen Dachstühlen u. Ä.) vertieft. Es wird der Bezug zum Anwendungsbeispiel eines Musterhauses hergestellt.
Ausführung von Mauerwerk nach Eurocode 6
Jäger, Wolfram (Herausgeber:in) / Figge, Dieter (Autor:in)
MAUERWERK KALENDER 2017 ; 601-635
10.04.2017
35 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Ausführung von Mauerwerk nach Eurocode 6 – was ändert sich?
Online Contents | 2012
|Heiße Bemessung von Mauerwerk nach Eurocode 6
Online Contents | 2013
|Bemessung von Porenbeton-Mauerwerk nach Eurocode 6
British Library Online Contents | 2014
Heie Bemessung von Mauerwerk nach Eurocode 6
British Library Online Contents | 2013
|
Eurocode 6.
Mauerwerk-Kalender ; 37.2012
TIBKAT | 2012