Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Kapillarkräfte in Suspensionen: Rheologische Eigenschaften und potenzielle Anwendungen Capillary Forces in Suspensions: Rheological Features und Potential Applications
Es hat sich gezeigt, dass in Suspensionen Kapillarkräfte zwischen der dispersen und der kontinuierlichen Phase eine tragende Rolle bzgl. der rheologischen Eigenschaften spielen. Im Rahmen dieses Beitrages wird aufgezeigt, dass das rheologische Verhalten einer in der kontinuierlichen Phase dispergierten dispersen Phase deutlich durch die Zugabe einer geringen Menge (< 1 %) nicht mit der Hauptphase mischbaren Zweitphase modifiziert werden kann, was auf Kapillarkräfte zurückzuführen ist. Diesen Effekt kann man sich nun zum gezielten Einstellen von Produkteigenschaften zu Nutze machen.
It has been found that in suspensions capillary forces play an essential role between the disperse phase and the continuous phase in respect of their rheological behavior. In this review it is shown, that the rheological behavior of a disperse phase, which is dispersed in a continuous phase, can be changed significantly by adding a small amount (< 1 %) of a secondary liquid that is not mixable with the bulk phase. This effect now can be used to modify product properties specifically.
Kapillarkräfte in Suspensionen: Rheologische Eigenschaften und potenzielle Anwendungen Capillary Forces in Suspensions: Rheological Features und Potential Applications
Es hat sich gezeigt, dass in Suspensionen Kapillarkräfte zwischen der dispersen und der kontinuierlichen Phase eine tragende Rolle bzgl. der rheologischen Eigenschaften spielen. Im Rahmen dieses Beitrages wird aufgezeigt, dass das rheologische Verhalten einer in der kontinuierlichen Phase dispergierten dispersen Phase deutlich durch die Zugabe einer geringen Menge (< 1 %) nicht mit der Hauptphase mischbaren Zweitphase modifiziert werden kann, was auf Kapillarkräfte zurückzuführen ist. Diesen Effekt kann man sich nun zum gezielten Einstellen von Produkteigenschaften zu Nutze machen.
It has been found that in suspensions capillary forces play an essential role between the disperse phase and the continuous phase in respect of their rheological behavior. In this review it is shown, that the rheological behavior of a disperse phase, which is dispersed in a continuous phase, can be changed significantly by adding a small amount (< 1 %) of a secondary liquid that is not mixable with the bulk phase. This effect now can be used to modify product properties specifically.
Kapillarkräfte in Suspensionen: Rheologische Eigenschaften und potenzielle Anwendungen Capillary Forces in Suspensions: Rheological Features und Potential Applications
Koos, Erin (Autor:in) / Dittmann, Jens (Autor:in) / Willenbacher, Norbert (Autor:in)
Chemie Ingenieur Technik ; 83 ; 1305-1309
01.08.2011
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Rheologische Charakterisierung von Suspensionen der Calciumsilicathydrat-Synthese
Tema Archiv | 2008
|Rheologische Eigenschaften silikat-injizierter Korngerüste
UB Braunschweig | 1975
|Rheologische Eigenschaften von Einpressmoerteln
British Library Conference Proceedings | 1987
|Rheologische Eigenschaften silikat-injizierter Korngerüste
TIBKAT | 1975
|