Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Technische Bewertung von Angeboten im Vergabeverfahren von Tunnelprojekten
Der Preis als alleiniges Kriterium bei der Wertung und Vergabe von komplexen Bauleistungen wie sie Tunnelbaumaßnahmen darstellen, ist ungeeignet. Weitere Kriterien sollten zuschlagsbeeinflussend (Zuschlagskriterien) sein, wie Qualität, Ästhetik, Zweckmäßigkeit, Umwelteigenschaften, Betriebs‐ und Folgekosten, Rentabilität, Kundendienst und technische Hilfe, Ausführungsfristen, kurz der technische Wert (Teil) des Angebotes.
Die Empfehlungen des DAUB skizzieren zunächst die Anforderungen an die Ausschreibung und an die Zuschlagskriterien. Diese können unterschiedlich gewichtet sein. Die Nachweisführung für die Zielerreichung in der Ausführungsphase eines Projektes wird dabei ebenso thematisiert wie die Sanktionierung bei Nichterfüllung der zugesicherten Leistung. Das Prinzip der Wertung des technischen Teils des Angebotes wird ausführlich erörtert. Beispielhaft werden mögliche Zuschlagskriterien aus dem Tunnelbau vorgestellt und Wertungsstufen für die Zielerreichung formuliert. Zum besseren Verständnis wird anhand von Rechenbeispielen die Wertung des technischen Teils unter verschiedenen Randbedingungen und dessen Einfluss auf die Wertung des gesamten Angebotes verdeutlicht.
Technische Bewertung von Angeboten im Vergabeverfahren von Tunnelprojekten
Der Preis als alleiniges Kriterium bei der Wertung und Vergabe von komplexen Bauleistungen wie sie Tunnelbaumaßnahmen darstellen, ist ungeeignet. Weitere Kriterien sollten zuschlagsbeeinflussend (Zuschlagskriterien) sein, wie Qualität, Ästhetik, Zweckmäßigkeit, Umwelteigenschaften, Betriebs‐ und Folgekosten, Rentabilität, Kundendienst und technische Hilfe, Ausführungsfristen, kurz der technische Wert (Teil) des Angebotes.
Die Empfehlungen des DAUB skizzieren zunächst die Anforderungen an die Ausschreibung und an die Zuschlagskriterien. Diese können unterschiedlich gewichtet sein. Die Nachweisführung für die Zielerreichung in der Ausführungsphase eines Projektes wird dabei ebenso thematisiert wie die Sanktionierung bei Nichterfüllung der zugesicherten Leistung. Das Prinzip der Wertung des technischen Teils des Angebotes wird ausführlich erörtert. Beispielhaft werden mögliche Zuschlagskriterien aus dem Tunnelbau vorgestellt und Wertungsstufen für die Zielerreichung formuliert. Zum besseren Verständnis wird anhand von Rechenbeispielen die Wertung des technischen Teils unter verschiedenen Randbedingungen und dessen Einfluss auf die Wertung des gesamten Angebotes verdeutlicht.
Technische Bewertung von Angeboten im Vergabeverfahren von Tunnelprojekten
Taschenbuch für den Tunnelbau 2017 ; 236-272
13.10.2016
37 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Vergabeverfahren und Baukosten
UB Braunschweig | 2001
|Vergabeverfahren und Baukosten
TIBKAT | 2000
|Recht im Straßenbau — Vergabeverfahren
Online Contents | 2012