Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Gekoppelte Aussteifungssysteme. Steuerung des Tragverhaltens
Es werden Aspekte der Steuerung des Tragverhaltens von bestehenden gekoppelten Aussteifungssystemen aus Stockwerkrahmen und Scheibe erörtert. Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Steifigkeitseigenschaften der Koppelelemente.Möglichkeiten und Auswirkungen verschiedener Steifigkeitsverteilungen der Koppelelemente werden exemplarisch auf Basis der FEM aufgezeigt. Des weiteren wird für die somit entstehenden nachgiebig gekoppelten Aussteifungssysteme ein geschlossener Ansatz zur Analyse auf Grundlage von Differentialgleichungen vorgestellt.
Gekoppelte Aussteifungssysteme. Steuerung des Tragverhaltens
Es werden Aspekte der Steuerung des Tragverhaltens von bestehenden gekoppelten Aussteifungssystemen aus Stockwerkrahmen und Scheibe erörtert. Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Steifigkeitseigenschaften der Koppelelemente.Möglichkeiten und Auswirkungen verschiedener Steifigkeitsverteilungen der Koppelelemente werden exemplarisch auf Basis der FEM aufgezeigt. Des weiteren wird für die somit entstehenden nachgiebig gekoppelten Aussteifungssysteme ein geschlossener Ansatz zur Analyse auf Grundlage von Differentialgleichungen vorgestellt.
Gekoppelte Aussteifungssysteme. Steuerung des Tragverhaltens
Strutz, J.‐S. (Autor:in) / Ruth, J. (Autor:in)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 98 ; 524-528
01.09.2003
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Gekoppelte Aussteifungssysteme. Steuerung des Tragverhaltens
Tema Archiv | 2003
|Besonderheiten des Tragverhaltens dünnwandiger Stahlprofilbleche
UB Braunschweig | 1977
|Untersuchung des Tragverhaltens von Ortbetonschraubpfählen
TIBKAT | 1998
|