Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Beitrag zur Qualitätssicherung im Erdbau
10.1002/bate.200610037.abs
Zur Qualitätskontrolle im Erdbau wird üblicherweise der Verdichtungsgrad DPr benutzt. In dem Beitrag wird an einem schwachbindigen Boden gezeigt, daß neben dem Wassergehalt w nicht der Verdichtungsgrad, sondern die Verdichtungsarbeit W von maßgebendem Einfluß auf die Kennwerte der Scherfestigkeit, der Zusammendrückbarkeit und der Wasserdurchlässigkeit ist. Wie die bei der Bodenverdichtung in‐situ eingebrachte Verdichtungsarbeit zu bestimmen ist, wird angegeben. Mit den aufgestellten Formeln und Grafiken kann eine näherungsweise Ermittlung der in‐situ vorhandenen Bodenkennwerte vorgenommen werden, wozu die ermittelten Werte der Verdichtungsarbeit benötigt werden.
A contribution to guaranteeing quality in earthwork.
The compaction degree DPr are normally used for the quality control in earthworks. This paper presents for a weak cohesive soil that besides the water content not the compaction degree but rather the compaction energy W has the decisive influence on the characteristics of the shear strength, of the compressibility and of the water permeability. The determination of the in‐situ compaction energy during soil compaction is shown. Formulas and diagrams give the possibility to estimate the in‐situ soil characteristics. This requires the estimated values of the compaction energy W.
Beitrag zur Qualitätssicherung im Erdbau
10.1002/bate.200610037.abs
Zur Qualitätskontrolle im Erdbau wird üblicherweise der Verdichtungsgrad DPr benutzt. In dem Beitrag wird an einem schwachbindigen Boden gezeigt, daß neben dem Wassergehalt w nicht der Verdichtungsgrad, sondern die Verdichtungsarbeit W von maßgebendem Einfluß auf die Kennwerte der Scherfestigkeit, der Zusammendrückbarkeit und der Wasserdurchlässigkeit ist. Wie die bei der Bodenverdichtung in‐situ eingebrachte Verdichtungsarbeit zu bestimmen ist, wird angegeben. Mit den aufgestellten Formeln und Grafiken kann eine näherungsweise Ermittlung der in‐situ vorhandenen Bodenkennwerte vorgenommen werden, wozu die ermittelten Werte der Verdichtungsarbeit benötigt werden.
A contribution to guaranteeing quality in earthwork.
The compaction degree DPr are normally used for the quality control in earthworks. This paper presents for a weak cohesive soil that besides the water content not the compaction degree but rather the compaction energy W has the decisive influence on the characteristics of the shear strength, of the compressibility and of the water permeability. The determination of the in‐situ compaction energy during soil compaction is shown. Formulas and diagrams give the possibility to estimate the in‐situ soil characteristics. This requires the estimated values of the compaction energy W.
Beitrag zur Qualitätssicherung im Erdbau
Rückert, Horst (Autor:in)
Bautechnik ; 83 ; 422-427
01.06.2006
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Beitrag zur Qualitatssicherung im Erdbau
British Library Online Contents | 2006
|Beitrag zur Qualitätssicherung im Erdbau
Online Contents | 2006
|Betrachtung zur Qualitätssicherung im Erdbau
Tema Archiv | 1999
|Beitrag zur statistischen Qualitätskontrolle im Erdbau
TIBKAT | 1990
|Beitrag zur statistischen Qualitätskontrolle im Erdbau
UB Braunschweig | 1990
|