Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Durchstanzversuche mit Bewehrung mit hochfestem Verbund, innovative Traganalysen und Bemessungsansätze
10.1002/best.200700560.abs
Im vorliegenden Aufsatz wird über Durchstanzversuche berichtet, bei denen in die Stahlbeton‐Versuchsplatten als Durchstanzsicherung Bewehrung mit hochfestem Verbund eingebaut wurde. Die Versuchsergebnisse zeigen, dass mit diesem System sehr gute Tragfähigkeiten erreicht werden. Aus den Rissbildern der nach den Versuchen aufgeschnittenen Versuchsplatten konnten interessante Rückschlüsse auf die Tragwirkung des Systems gezogen werden. Ein Vergleich dieser Rissbilder mit denjenigen von Versuchsplatten mit Doppelkopfankern als Durchstanzsicherung zeigt im Detail deutliche Unterschiede im Tragverhalten. Die Analyse der Versuchsergebnisse führt außerdem zu neuartigen Erkenntnissen über die Tragmechanismen im durchstanzgefährdeten Auflagerbereich von Stahlbetonplatten, die auch die Grundlage für einen Vorschlag bieten, die bestehenden Bemessungsregeln zu modifizieren.
Slab Punching Tests with Reinforcement with High‐Strength Bond
In this paper there is given an account of punching tests, in which the tested concrete slabs were reinforced against punching by reinforcement with high‐strength bond. The test results show that very good load capacities are obtainable. The pictures of the cracks, which were to be seen after the test slabs were cut up, gave interesting conclusions about the carrying behaviour of the system. Comparing these cracks with those of test slabs with double headed punching anchors clearly shows the differences of the carrying behaviours. The analysis of the test results also gives new knowledge about the carrying mechanisms at the critical punching zone of reinforced concrete slabs, which also build a basis for a proposal how to modify the existing design rules.
Durchstanzversuche mit Bewehrung mit hochfestem Verbund, innovative Traganalysen und Bemessungsansätze
10.1002/best.200700560.abs
Im vorliegenden Aufsatz wird über Durchstanzversuche berichtet, bei denen in die Stahlbeton‐Versuchsplatten als Durchstanzsicherung Bewehrung mit hochfestem Verbund eingebaut wurde. Die Versuchsergebnisse zeigen, dass mit diesem System sehr gute Tragfähigkeiten erreicht werden. Aus den Rissbildern der nach den Versuchen aufgeschnittenen Versuchsplatten konnten interessante Rückschlüsse auf die Tragwirkung des Systems gezogen werden. Ein Vergleich dieser Rissbilder mit denjenigen von Versuchsplatten mit Doppelkopfankern als Durchstanzsicherung zeigt im Detail deutliche Unterschiede im Tragverhalten. Die Analyse der Versuchsergebnisse führt außerdem zu neuartigen Erkenntnissen über die Tragmechanismen im durchstanzgefährdeten Auflagerbereich von Stahlbetonplatten, die auch die Grundlage für einen Vorschlag bieten, die bestehenden Bemessungsregeln zu modifizieren.
Slab Punching Tests with Reinforcement with High‐Strength Bond
In this paper there is given an account of punching tests, in which the tested concrete slabs were reinforced against punching by reinforcement with high‐strength bond. The test results show that very good load capacities are obtainable. The pictures of the cracks, which were to be seen after the test slabs were cut up, gave interesting conclusions about the carrying behaviour of the system. Comparing these cracks with those of test slabs with double headed punching anchors clearly shows the differences of the carrying behaviours. The analysis of the test results also gives new knowledge about the carrying mechanisms at the critical punching zone of reinforced concrete slabs, which also build a basis for a proposal how to modify the existing design rules.
Durchstanzversuche mit Bewehrung mit hochfestem Verbund, innovative Traganalysen und Bemessungsansätze
Rojek, Richard (Autor:in) / Keller, Tobias (Autor:in)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 102 ; 548-556
01.08.2007
9 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch