Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Membranwirkung in Stahlbetonplatten nach Versuchen.
Anhand der Auswertung einer Reihe von Laborversuchen zum Verhalten von Stahlbetonplatten bei Annäherung an den Bruchzustand wird ein Berechnungsverfahren des Verfassers vorgestellt, das insbesondere die Membranwirkung der Platten beschreibt. Als Membranwirkung wird die Lastabtragung durch eine sehr flach geneigte dünne Schale mit grossen Durchbiegungen bezeichnet. Mit Hilfe des Verfahrens lassen sich die erreichbaren Bruchlasten von Stahlbetonplatten bestimmen
Die Membranwirkung in Stahlbetonplatten nach Versuchen.
Anhand der Auswertung einer Reihe von Laborversuchen zum Verhalten von Stahlbetonplatten bei Annäherung an den Bruchzustand wird ein Berechnungsverfahren des Verfassers vorgestellt, das insbesondere die Membranwirkung der Platten beschreibt. Als Membranwirkung wird die Lastabtragung durch eine sehr flach geneigte dünne Schale mit grossen Durchbiegungen bezeichnet. Mit Hilfe des Verfahrens lassen sich die erreichbaren Bruchlasten von Stahlbetonplatten bestimmen
Die Membranwirkung in Stahlbetonplatten nach Versuchen.
Herzog, M. (Autor:in)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 71 ; 270-275
01.11.1976
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Membranwirkung von Verbunddecken bei Brand
Tema Archiv | 2009
|Membranwirkung von Verbunddecken im Brandfall
British Library Conference Proceedings | 2011
|Stahlfaserverstärkte Stahlbetonplatten
TIBKAT | 1983
|