Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Photovoltaik‐Überdachung eines Parkdecks
Im November 2018 wurde der neu errichtete Bau‐ und Gartenmarkt Hellweg in Fürstenfeld, Österreich, für die Kundinnen und Kunden eröffnet. Dieser Eröffnung gingen Monate voller Planung und der tatsächlichen Errichtung voraus. Die Themen der Nachhaltigkeit und des sozialen Engagements sind für die Bauherren wichtige Unternehmenswerte, die bei der Errichtung des Baumarkts unbedingt Berücksichtigung finden mussten. Eine weitere Herausforderung, die sich aus dem Standort ergab, stellte die Reglementierung im Bundesland Steiermark dar, nach welcher bei der Mindestanzahl an Stellplätzen eine Doppelbenutzung vorliegen muss. Um die Unternehmenswerte in den Bau der KundInnenparkplätze einfließen zu lassen und zudem die Reglementierung der Steiermark zu berücksichtigen, wurde nach ausführlicher Planung eine halbtransparente Horizontalverglasung aus Verbundsicherheitsglas (VSG) mit Solarzellen realisiert. Um nachhaltig Strom erzeugen zu können, wäre eine aufgeständerte Photovoltaikkonstruktion auf einem konventionellen Leichtdach ebenfalls infrage gekommen, jedoch fiel die Entscheidung aufgrund unterschiedlicher Gründe auf die transluzente Photovoltaikvariante.
Photovoltaic parking roof
The newly built DIY superstore and gardencenter Hellweg in Fürstenfeld, Austria was opened for customers in November 2018. This opening was preceded by months of planning and actual construction. The themes of sustainability and social commitment are important corporate values for the building developers which had to be taken into account in the construction of the building. A further challenge was the regulation in the federal state of Styria, according to which the minimum number of parking spaces requires double occupancy. In order to incorporate the corporate values into the construction of the customer parking lots and also take into account the regulations of Styria, a semi‐transparent overhead photovoltaic system was implemented after extensive planning. In order to be able to generate sustainable electricity, an elevated photovoltaic construction could have been built on a conventional lightweight roof. It was decided to build a translucent photovoltaic option for various reasons.
Photovoltaik‐Überdachung eines Parkdecks
Im November 2018 wurde der neu errichtete Bau‐ und Gartenmarkt Hellweg in Fürstenfeld, Österreich, für die Kundinnen und Kunden eröffnet. Dieser Eröffnung gingen Monate voller Planung und der tatsächlichen Errichtung voraus. Die Themen der Nachhaltigkeit und des sozialen Engagements sind für die Bauherren wichtige Unternehmenswerte, die bei der Errichtung des Baumarkts unbedingt Berücksichtigung finden mussten. Eine weitere Herausforderung, die sich aus dem Standort ergab, stellte die Reglementierung im Bundesland Steiermark dar, nach welcher bei der Mindestanzahl an Stellplätzen eine Doppelbenutzung vorliegen muss. Um die Unternehmenswerte in den Bau der KundInnenparkplätze einfließen zu lassen und zudem die Reglementierung der Steiermark zu berücksichtigen, wurde nach ausführlicher Planung eine halbtransparente Horizontalverglasung aus Verbundsicherheitsglas (VSG) mit Solarzellen realisiert. Um nachhaltig Strom erzeugen zu können, wäre eine aufgeständerte Photovoltaikkonstruktion auf einem konventionellen Leichtdach ebenfalls infrage gekommen, jedoch fiel die Entscheidung aufgrund unterschiedlicher Gründe auf die transluzente Photovoltaikvariante.
Photovoltaic parking roof
The newly built DIY superstore and gardencenter Hellweg in Fürstenfeld, Austria was opened for customers in November 2018. This opening was preceded by months of planning and actual construction. The themes of sustainability and social commitment are important corporate values for the building developers which had to be taken into account in the construction of the building. A further challenge was the regulation in the federal state of Styria, according to which the minimum number of parking spaces requires double occupancy. In order to incorporate the corporate values into the construction of the customer parking lots and also take into account the regulations of Styria, a semi‐transparent overhead photovoltaic system was implemented after extensive planning. In order to be able to generate sustainable electricity, an elevated photovoltaic construction could have been built on a conventional lightweight roof. It was decided to build a translucent photovoltaic option for various reasons.
Photovoltaik‐Überdachung eines Parkdecks
Moor, Dieter (Autor:in) / Fink, Michaela (Autor:in)
Stahlbau ; 88 ; 537-539
01.06.2019
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Deutsch
Sanierung eines Parkdecks mit Stahlfaserbeton
Tema Archiv | 2006
|Parkhäuser, Parkdecks, Tiefgaragen
Wiley | 2003
TIBKAT | 1990
TIBKAT | 1991
Dachkonstruktionen - Wetterschutz - Überdachung eines Werkhofes
Online Contents | 2001