Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Wiederaufbau des Neuen Museums in Berlin – Tragwerksplanung pro Baudenkmalpflege
10.1002/bate.200490102.abs
“Lässt kein Werk sich verstehen ohne dass seine Technik verstanden wäre, lässt diese sowenig sich verstehen ohne Verständnis des Werkes” [1]. Der Wiederaufbau des Neuen Museums in Berlin ist im Sinne Adorno's eine Herausforderung für alle Baubeteiligten. Historische Tragelemente, insbesondere gewölbeartige Bauteile, verfügen in der Regel über erstaunliche Tragfähigkeiten, die allerdings selten durch rechnerische Nachweisführung allein bestätigt werden können. An zwei Beispielen wird aufgezeigt, wie sich rechnerische und experimentelle Tragfähigkeitsanalyse ergänzen und damit Konstruktionselemente von höchster denkmalpflegerischer Bedeutung einer modernen Nutzung zugeführt werden können.
Reconstruction of the “Neues Museum” in Berlin – structural design pro preservation of historic buildings.
“While no work can be understood without knowledge of its technology, no technology can be understood without knowledge of the work, either” [1]. The reconstruction of the “Neues Museum” in Berlin is a great challenge for all participants in Adorno's terms. Historical structures, especially arched components, usually have amazing bearing capacities. It is rarely possible to verify these only by calculation. Two examples will show how calculation and experiment complement each other in analyzing the load capacity. Thus historical structure components can be admitted to modern utilisation.
Wiederaufbau des Neuen Museums in Berlin – Tragwerksplanung pro Baudenkmalpflege
10.1002/bate.200490102.abs
“Lässt kein Werk sich verstehen ohne dass seine Technik verstanden wäre, lässt diese sowenig sich verstehen ohne Verständnis des Werkes” [1]. Der Wiederaufbau des Neuen Museums in Berlin ist im Sinne Adorno's eine Herausforderung für alle Baubeteiligten. Historische Tragelemente, insbesondere gewölbeartige Bauteile, verfügen in der Regel über erstaunliche Tragfähigkeiten, die allerdings selten durch rechnerische Nachweisführung allein bestätigt werden können. An zwei Beispielen wird aufgezeigt, wie sich rechnerische und experimentelle Tragfähigkeitsanalyse ergänzen und damit Konstruktionselemente von höchster denkmalpflegerischer Bedeutung einer modernen Nutzung zugeführt werden können.
Reconstruction of the “Neues Museum” in Berlin – structural design pro preservation of historic buildings.
“While no work can be understood without knowledge of its technology, no technology can be understood without knowledge of the work, either” [1]. The reconstruction of the “Neues Museum” in Berlin is a great challenge for all participants in Adorno's terms. Historical structures, especially arched components, usually have amazing bearing capacities. It is rarely possible to verify these only by calculation. Two examples will show how calculation and experiment complement each other in analyzing the load capacity. Thus historical structure components can be admitted to modern utilisation.
Wiederaufbau des Neuen Museums in Berlin – Tragwerksplanung pro Baudenkmalpflege
Eisele, Gerhard (Autor:in) / Gutermann, Marc (Autor:in) / Seiler, Josef (Autor:in) / Steffens, Klaus (Autor:in)
Bautechnik ; 81 ; 407-422
01.06.2004
16 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Fachthemen - Wiederaufbau des Neuen Museums in Berlin -- Tragwerksplanung pro Baudenkmalpflege
Online Contents | 2004
|British Library Online Contents | 2004
|