Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Funktionell und spektakulär: Stahldach des Wiener Hauptbahnhofs im Rautenstil
Dieses neue markante Stahlbau‐Projekt, eine technische und logistische Meisterleistung, prägt das moderne urbane Stadtbild Wiens auf eindrucksvolle Weise und fügt sich gleichzeitig harmonisch in die historische Umgebung und Architektur ein. 7000 t Stahl werden für das Stahldach im Rautenstil, das optische und funktionelle Highlight des neuen Wiener Hauptbahnhofs, verarbeitet. Für die aufwendige Dachkonstruktion mit 35300 m² Fläche zeichnet die international tätige Unger Steel Group aus Oberwart/Österreich verantwortlich.
Funktionell und spektakulär: Stahldach des Wiener Hauptbahnhofs im Rautenstil
Dieses neue markante Stahlbau‐Projekt, eine technische und logistische Meisterleistung, prägt das moderne urbane Stadtbild Wiens auf eindrucksvolle Weise und fügt sich gleichzeitig harmonisch in die historische Umgebung und Architektur ein. 7000 t Stahl werden für das Stahldach im Rautenstil, das optische und funktionelle Highlight des neuen Wiener Hauptbahnhofs, verarbeitet. Für die aufwendige Dachkonstruktion mit 35300 m² Fläche zeichnet die international tätige Unger Steel Group aus Oberwart/Österreich verantwortlich.
Funktionell und spektakulär: Stahldach des Wiener Hauptbahnhofs im Rautenstil
Mühl, Bernd (Autor:in)
Stahlbau ; 82 ; 392-400
01.05.2013
9 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Funktionell und spektakulär: Stahldach des Wiener Hauptbahnhofs im Rautenstil
Online Contents | 2013
|Zentralstellwerk des Frankfurter Hauptbahnhofs
DataCite | 2024
|Das Empfangsgebäude des Hauptbahnhofs
TIBKAT | 1892
|Vermessung des Dresdner Hauptbahnhofs
Online Contents | 1999
|