Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Clapeyrons Beitrag zur Herausbildung der klassischen Technikwissenschaften
Aus Anlaß des 200. Geburtstages von Benot‐Pierre‐Emile Clapeyron wird dessen berufliches Lebenswerk beschrieben. Auf wissenschaftlichem Gebiet hat sich Clapeyron mit zwei grundlegenden Beiträgen einen Namen gemacht: zum einen mit dem nach ihm benannten Theorem der Elastizitätstheorie mit der mathematischen Formulierung der bahnbrechenden Arbeit Sadi Carnots zur Thermodynamik; zum anderen durch die Formulierung der Dreimomentengleichung. Diese Arbeiten standen bei Clapeyron stets im Zusammenhang mit seinem Engagement beim Aufbau des französischen Eisenbahnwesens. Wissenschaft mit Industrie vereinigend wurde er so zu einem der bedeutendsten Förderer der industriellen Revolution in Frankreich.
Clapeyrons Beitrag zur Herausbildung der klassischen Technikwissenschaften
Aus Anlaß des 200. Geburtstages von Benot‐Pierre‐Emile Clapeyron wird dessen berufliches Lebenswerk beschrieben. Auf wissenschaftlichem Gebiet hat sich Clapeyron mit zwei grundlegenden Beiträgen einen Namen gemacht: zum einen mit dem nach ihm benannten Theorem der Elastizitätstheorie mit der mathematischen Formulierung der bahnbrechenden Arbeit Sadi Carnots zur Thermodynamik; zum anderen durch die Formulierung der Dreimomentengleichung. Diese Arbeiten standen bei Clapeyron stets im Zusammenhang mit seinem Engagement beim Aufbau des französischen Eisenbahnwesens. Wissenschaft mit Industrie vereinigend wurde er so zu einem der bedeutendsten Förderer der industriellen Revolution in Frankreich.
Clapeyrons Beitrag zur Herausbildung der klassischen Technikwissenschaften
Kurrer, K.‐E. (Autor:in)
Bautechnik ; 76 ; 673-683
01.08.1999
11 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Fachthemen - Clapeyrons Beitrag zur Herausbildung der klassischan Technikwissenschaften
Online Contents | 1999
|British Library Conference Proceedings | 1994
|British Library Conference Proceedings | 1994
|Innovative Technikwissenschaften
Online Contents | 2011
Innovative Technikwissenschaften
Wiley | 2011
|