Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Glasscheiben mit photokatalytischen Eigenschaften und erhöhter Transmission
In diesem Beitrag werden verschiedene Methoden zur Abscheidung von photokatalytisch aktiven Schichten mit erhöhter Transmission auf Floatglasscheiben, insbesondere für Photovoltaik‐Anwendungen, beschrieben. Die Schichten wurden zum einen mittels konventioneller Sputtertechnik, zum anderen durch ein modifiziertes C‐CVD‐Verfahren abgeschieden. Zunächst wurden die photokatalytischen und optischen Eigenschaften von TiO2‐Schichten in Abhängigkeit von den Abscheideparametern untersucht. Eine Transmissionserhöhung der selbstreinigenden Oberflächen im Vergleich zu kommerziell verfügbaren Produkten konnte durch die Erzeugung eines Interferenzschichtsystems erreicht werden, welches die photokatalytisch aktive TiO2‐Phase enthält.
Glass panes with photocatalytic properties and enhanced transmission. In this article different methods for the deposition of photocatalytically active layers with improved transmission, especially for photovoltaic applications, on float glass panes will be described. The films were deposited using conventional sputtering technology as well as a modified C‐CVD‐technique. First of all the photocatalytical and optical properties of TiO2‐layers according to the deposition parameters were investigated. By creating an interference layer system including the photocatalytically active TiO2 modification, an enhanced transmission of the self‐cleaning surfaces in comparison to commercially available products could be acquired.
Glasscheiben mit photokatalytischen Eigenschaften und erhöhter Transmission
In diesem Beitrag werden verschiedene Methoden zur Abscheidung von photokatalytisch aktiven Schichten mit erhöhter Transmission auf Floatglasscheiben, insbesondere für Photovoltaik‐Anwendungen, beschrieben. Die Schichten wurden zum einen mittels konventioneller Sputtertechnik, zum anderen durch ein modifiziertes C‐CVD‐Verfahren abgeschieden. Zunächst wurden die photokatalytischen und optischen Eigenschaften von TiO2‐Schichten in Abhängigkeit von den Abscheideparametern untersucht. Eine Transmissionserhöhung der selbstreinigenden Oberflächen im Vergleich zu kommerziell verfügbaren Produkten konnte durch die Erzeugung eines Interferenzschichtsystems erreicht werden, welches die photokatalytisch aktive TiO2‐Phase enthält.
Glass panes with photocatalytic properties and enhanced transmission. In this article different methods for the deposition of photocatalytically active layers with improved transmission, especially for photovoltaic applications, on float glass panes will be described. The films were deposited using conventional sputtering technology as well as a modified C‐CVD‐technique. First of all the photocatalytical and optical properties of TiO2‐layers according to the deposition parameters were investigated. By creating an interference layer system including the photocatalytically active TiO2 modification, an enhanced transmission of the self‐cleaning surfaces in comparison to commercially available products could be acquired.
Glasscheiben mit photokatalytischen Eigenschaften und erhöhter Transmission
Tölke, Tina (Autor:in) / Pfuch, Andreas (Autor:in) / Heft, Andreas (Autor:in) / Grünler, Bernd (Autor:in)
Stahlbau ; 82 ; 237-246
01.04.2013
10 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Glasscheiben mit photokatalytischen Eigenschaften und erhöhter Transmission
Online Contents | 2013
|TIO2-HALTIGE SUSPENSION ZUR HERSTELLUNG EINER ZUSAMMENSETZUNG MIT PHOTOKATALYTISCHEN EIGENSCHAFTEN
Europäisches Patentamt | 2018
|Ermudungsverhalten von Glasscheiben unter schwingender Beanspruchung
British Library Conference Proceedings | 2006
|Punktformig gehaltene Glasscheiben - Erkenntnisse aus Schadensfallen
British Library Conference Proceedings | 2000
|