Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Wie sicher sind Düsenstrahl‐Injektionssohlen?
Die Herstellung von Düsenstrahl‐Injektionssohlen wird heute von umfangreichen Qualitätssicherungsmaßnahmen begleitet, mit denen jedoch Fehlstellen offenbar trotzdem nicht auszuschließen sind. Basierend auf dem Beta‐Verfahren wird ein Berechnungsweg erläutert, der den einzelnen Säulen‐Überlappungsbereichen Versagenswahrscheinlichkeiten zugeordnet und eine Dimensionierung des Rasterabstands für ein vorgegebenes Sicherheitsniveau erlaubt. Der Einfluß einzelner Unsicherheitsfaktoren wie Einmeßgenauigkeit des Bohransatzpunkts, Bohrvertikalität und Schwankung des Säulenradius kann dabei spezifisch bewertet werden.
Wie sicher sind Düsenstrahl‐Injektionssohlen?
Die Herstellung von Düsenstrahl‐Injektionssohlen wird heute von umfangreichen Qualitätssicherungsmaßnahmen begleitet, mit denen jedoch Fehlstellen offenbar trotzdem nicht auszuschließen sind. Basierend auf dem Beta‐Verfahren wird ein Berechnungsweg erläutert, der den einzelnen Säulen‐Überlappungsbereichen Versagenswahrscheinlichkeiten zugeordnet und eine Dimensionierung des Rasterabstands für ein vorgegebenes Sicherheitsniveau erlaubt. Der Einfluß einzelner Unsicherheitsfaktoren wie Einmeßgenauigkeit des Bohransatzpunkts, Bohrvertikalität und Schwankung des Säulenradius kann dabei spezifisch bewertet werden.
Wie sicher sind Düsenstrahl‐Injektionssohlen?
Kudella, P. (Autor:in)
Bautechnik ; 78 ; 841-851
01.12.2001
11 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Sind unsere Gaswarngeräte sicher?
Online Contents | 2006
IuD Bahn | 1998
|IuD Bahn | 1998
|Wie sicher sind unsere Bauwerke?
Online Contents | 2006
|Wie sicher sind unsere Strassentunnel?
Online Contents | 1996
|