Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Der Umbau des Reichstagsgebäudes zum Sitz des Deutschen Bundestags in Berlin ‐ Tragwerksplanung Teil 2: Der Neubau
Das Deutsche Parlament, der Plenarbereich Reichstagsgebäude, wie auch immer man den Reichstag nennen mag, er wird ein Monument als auch ein demokratisches Zentrum bleiben. Das Reichstagsgebäude ist sicher ein Symbol für die jüngere Geschichte der Demokratie und das demokratische Verständnis in Deutschland. Das Hauptthema dieses Beitrags soll der neue Plenarsaal mit seiner Tragwerkskonstruktion sein. Als Fortsetzung zu den bereits beschriebenen Rückbau‐ und Umbaumaßnahmen sollen die wesentlichen Neubaukonstruktionen mit Ausnahme der Kuppel dargestellt werden. Die Neubaukonstruktionen des Reichstagsgebäudes umfaßten den zentralen Bereich zwischen Ost‐ und Westportal und den Lichthofwänden, angefangen mit der Gründung bis zur Kuppel. In den südlich und nördlich angrenzenden Flügelbereichen wurden zwei Ebenen vollständig neu auf das bestehende Tragwerk aufgesetzt.
Der Umbau des Reichstagsgebäudes zum Sitz des Deutschen Bundestags in Berlin ‐ Tragwerksplanung Teil 2: Der Neubau
Das Deutsche Parlament, der Plenarbereich Reichstagsgebäude, wie auch immer man den Reichstag nennen mag, er wird ein Monument als auch ein demokratisches Zentrum bleiben. Das Reichstagsgebäude ist sicher ein Symbol für die jüngere Geschichte der Demokratie und das demokratische Verständnis in Deutschland. Das Hauptthema dieses Beitrags soll der neue Plenarsaal mit seiner Tragwerkskonstruktion sein. Als Fortsetzung zu den bereits beschriebenen Rückbau‐ und Umbaumaßnahmen sollen die wesentlichen Neubaukonstruktionen mit Ausnahme der Kuppel dargestellt werden. Die Neubaukonstruktionen des Reichstagsgebäudes umfaßten den zentralen Bereich zwischen Ost‐ und Westportal und den Lichthofwänden, angefangen mit der Gründung bis zur Kuppel. In den südlich und nördlich angrenzenden Flügelbereichen wurden zwei Ebenen vollständig neu auf das bestehende Tragwerk aufgesetzt.
Der Umbau des Reichstagsgebäudes zum Sitz des Deutschen Bundestags in Berlin ‐ Tragwerksplanung Teil 2: Der Neubau
Fink, R. (Autor:in) / Thiele, T. (Autor:in) / Kahl, M. (Autor:in)
Bautechnik ; 76 ; 463-471
01.06.1999
9 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch