Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
10.1002/cite.200700183.abs
Die Auswahlkriterien für Werkstoffe im Pumpenbau sind komplex. Ausschlaggebende Faktoren sind dabei die Beständigkeit in dem zu fördernden Medium sowie der Preis und die Verfügbarkeit. Aufgrund der enormen Anzahl der mittlerweile zur Verfügung stehenden Materialien werden hier nur die gängigsten Werkstoffe näher betrachtet. Das Einsatzspektrum der gängigen Pumpenwerkstoffe reicht dabei von kombinierter Beanspruchung aus Korrosion und Verschleiß über chemische Beständigkeit bis hin zur Beständigkeit gegen Abrasion und Erosion.
10.1002/cite.200700183.abs
Die Auswahlkriterien für Werkstoffe im Pumpenbau sind komplex. Ausschlaggebende Faktoren sind dabei die Beständigkeit in dem zu fördernden Medium sowie der Preis und die Verfügbarkeit. Aufgrund der enormen Anzahl der mittlerweile zur Verfügung stehenden Materialien werden hier nur die gängigsten Werkstoffe näher betrachtet. Das Einsatzspektrum der gängigen Pumpenwerkstoffe reicht dabei von kombinierter Beanspruchung aus Korrosion und Verschleiß über chemische Beständigkeit bis hin zur Beständigkeit gegen Abrasion und Erosion.
Werkstoffe im Pumpenbau
Zils, R. (Autor:in)
Chemie Ingenieur Technik ; 80 ; 499-508
01.04.2008
10 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Pumpen , Beständigkeit , Werkstoffe , Korrosion , Verschleiß
Gusseisen mit Kugelgraphit im Pumpenbau
Tema Archiv | 1986
|Korrosionsbestaendiger SiSiC-Werkstoff fuer Hochtemperaturanwendung mit Pumpenbau
British Library Conference Proceedings | 1993
|Stopfbuchsen und ihre Bedeutung fuer den derzeitigen Pumpenbau
Kraftfahrwesen | 1978
|Werkstoffe und Beschläge - Attraktive Werkstoffe
Online Contents | 2001