Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Berechnung und Ausführung eines ringversteiften Naturzugkühlturms aus Stahlbeton.
Der Kühlturm erreicht eine Höhe von 167 m. Die Lage direkt an der Nordseeküste erforderte wegen der sehr ungünstigen Baugrundverhältnisse aufwendige Pfahlgründungen und wegen der hohen Windgeschwindigkeiten umfangreiche Untersuchungen zu Windlastannahmen und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen zur Aussteifung des Kühlturms. Der ringversteifte Naturzugkühlturm erwies sich hier den Anforderungen am besten gewachsen. Die erforderlichen statischen Nachweise für die dynamische Stabilität und Beulsicherheit werden ausführlich erläutert.
Berechnung und Ausführung eines ringversteiften Naturzugkühlturms aus Stahlbeton.
Der Kühlturm erreicht eine Höhe von 167 m. Die Lage direkt an der Nordseeküste erforderte wegen der sehr ungünstigen Baugrundverhältnisse aufwendige Pfahlgründungen und wegen der hohen Windgeschwindigkeiten umfangreiche Untersuchungen zu Windlastannahmen und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen zur Aussteifung des Kühlturms. Der ringversteifte Naturzugkühlturm erwies sich hier den Anforderungen am besten gewachsen. Die erforderlichen statischen Nachweise für die dynamische Stabilität und Beulsicherheit werden ausführlich erläutert.
Berechnung und Ausführung eines ringversteiften Naturzugkühlturms aus Stahlbeton.
Form, J. (Autor:in) / Krings, W. (Autor:in) / Mazur, H. (Autor:in) / Peters, H. L. (Autor:in)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 75 ; 205-212
01.09.1980
8 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Erfahrungen bei Berechnung und Bauausführung des Naturzugkühlturms des Heizkraftwerks Herne IV
Online Contents | 1993
|