Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Der Brückenbau im Rahmen der Erweiterung des Mittellandkanals
Die seit der zweiten Hälfte der 60er Jahre betriebene Erweiterung des Mittellandkanals nähert sich ihrer Vollendung. Die Arbeiten in der West‐ und in der Scheitelhaltung sollen im wesentlichen bis zum Jahr 2000 abgeschlossen werden, die Osthaltung bis zur Elbe wird 2005 fertiggestellt sein. Der folgende Beitrag behandelt die Geschichte dieses Kanals, die Grundsätze der Planung und ihre öffentlich‐rechtliche Durchsetzung in den Planfeststellungsverfahren. Den Schwerpunkt bilden die Ausführungen zur Planung und zum Bau der Brücken, insbesondere in der Landeshauptstadt Hannover, wo im Jahre 2000 die Weltausstellung EXPO stattfinden wird.
Der Brückenbau im Rahmen der Erweiterung des Mittellandkanals
Die seit der zweiten Hälfte der 60er Jahre betriebene Erweiterung des Mittellandkanals nähert sich ihrer Vollendung. Die Arbeiten in der West‐ und in der Scheitelhaltung sollen im wesentlichen bis zum Jahr 2000 abgeschlossen werden, die Osthaltung bis zur Elbe wird 2005 fertiggestellt sein. Der folgende Beitrag behandelt die Geschichte dieses Kanals, die Grundsätze der Planung und ihre öffentlich‐rechtliche Durchsetzung in den Planfeststellungsverfahren. Den Schwerpunkt bilden die Ausführungen zur Planung und zum Bau der Brücken, insbesondere in der Landeshauptstadt Hannover, wo im Jahre 2000 die Weltausstellung EXPO stattfinden wird.
Der Brückenbau im Rahmen der Erweiterung des Mittellandkanals
Schmidt‐Vöcks, D. (Autor:in) / Röben, J. (Autor:in)
Stahlbau ; 67 ; 332-340
01.05.1998
9 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Der Brückenbau im Rahmen der Erweiterung des Mittellandkanals
Online Contents | 1998
|Online Contents | 1996
Online Contents | 1997
Magazin - Beton- und Brückenbau - Erweiterung der DIN 18218
Online Contents | 2008
Der Ausbau des Mittellandkanals
Springer Verlag | 1974
|