Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Erinnerung an Friedrich Wilhelm Diterichs (1702D1782) ‐ Bautechnik und Baustatik im 18. Jahrhundert in Preußen
Der 300. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Diterichs am 10. April 2002 (Uelzen) und sein 220. Todestag am 13. Dezember 2002 (Orpensdorf) geben Anlaß, an einen der wichtigsten Baumeister Preußens im 18. Jahrhundert zu erinnern, der beinahe 50 Jahre in Diensten der preußischen Könige Friedrich Wilhelm I. und Friedrich II. als Architekt, Bauingenieur und Baubeamter tätig war.
Erinnerung an Friedrich Wilhelm Diterichs (1702D1782) ‐ Bautechnik und Baustatik im 18. Jahrhundert in Preußen
Der 300. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Diterichs am 10. April 2002 (Uelzen) und sein 220. Todestag am 13. Dezember 2002 (Orpensdorf) geben Anlaß, an einen der wichtigsten Baumeister Preußens im 18. Jahrhundert zu erinnern, der beinahe 50 Jahre in Diensten der preußischen Könige Friedrich Wilhelm I. und Friedrich II. als Architekt, Bauingenieur und Baubeamter tätig war.
Erinnerung an Friedrich Wilhelm Diterichs (1702D1782) ‐ Bautechnik und Baustatik im 18. Jahrhundert in Preußen
Krüger, R.‐H. (Autor:in)
Bautechnik ; 79 ; 477-482
01.07.2002
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Ein Jahrhundert Baustatik in Wissenschaft und Praxis
British Library Online Contents | 2015
|Friedrich Wilhelm IV. von Preußen : ein Baukünstler der Romantik
UB Braunschweig | 1961
|Friedrich Wilhelm IV. von Preußen : ein Baukünstler der Romantik
TIBKAT | 1961
|