Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Rheologische Charakterisierung von FermentersuspensionenRheological Characterization of Digester Suspensions
Die Erhebung rheologischer Daten ist bei der Auslegung von Anlagen und Apparaten sowie bei dessen Optimierung unerlässlich. Oft lassen sich Biosuspensionen aufgrund ihrer physikalischen Beschaffenheit nicht bzw. nur unzureichend genau rheologisch charakterisieren. Mithilfe eines speziellen, an der Hochschule Hannover entwickelten, großmaßstäblichen Kapillarviskosimeters sollen rheologische Daten von Biosuspensionen aus Biogasanlagen vor Ort und ohne Vorbehandlung erhoben werden. Die gemessenen scheinbaren Größen werden ausgewertet und korrigiert, so dass absolute Viskositätsdaten zur Verfügung stehen.
For dimensioning and planning plants and apparatuses as well as optimizing, the collection of rheological data is indispensable. Characterizing bio‐suspensions rheologically is often impossible or can be done only with insufficient precision because of their physical properties. Using a special large‐scale tube viscometer that has been developed at Hanover University of Applied Sciences and Arts, rheological data from bio‐suspensions were collected directly in agriculture biogas plants without any pretreatment. The sizes measured are then evaluated and corrected, so that the final absolute viscosity data can be used.
Rheologische Charakterisierung von FermentersuspensionenRheological Characterization of Digester Suspensions
Die Erhebung rheologischer Daten ist bei der Auslegung von Anlagen und Apparaten sowie bei dessen Optimierung unerlässlich. Oft lassen sich Biosuspensionen aufgrund ihrer physikalischen Beschaffenheit nicht bzw. nur unzureichend genau rheologisch charakterisieren. Mithilfe eines speziellen, an der Hochschule Hannover entwickelten, großmaßstäblichen Kapillarviskosimeters sollen rheologische Daten von Biosuspensionen aus Biogasanlagen vor Ort und ohne Vorbehandlung erhoben werden. Die gemessenen scheinbaren Größen werden ausgewertet und korrigiert, so dass absolute Viskositätsdaten zur Verfügung stehen.
For dimensioning and planning plants and apparatuses as well as optimizing, the collection of rheological data is indispensable. Characterizing bio‐suspensions rheologically is often impossible or can be done only with insufficient precision because of their physical properties. Using a special large‐scale tube viscometer that has been developed at Hanover University of Applied Sciences and Arts, rheological data from bio‐suspensions were collected directly in agriculture biogas plants without any pretreatment. The sizes measured are then evaluated and corrected, so that the final absolute viscosity data can be used.
Rheologische Charakterisierung von FermentersuspensionenRheological Characterization of Digester Suspensions
Basedau, Dirk (Autor:in) / Lüdersen, Ulrich (Autor:in) / Glasmacher, Birgit (Autor:in)
Chemie Ingenieur Technik ; 87 ; 543-548
01.05.2015
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Deutsch
Rheologische Charakterisierung von Faulschlämmen
Wiley | 2010
|Rheologische Charakterisierung von Suspensionen der Calciumsilicathydrat-Synthese
Tema Archiv | 2008
|