Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Auslegung der Tunnel‐Innenschale im Südabschnitt der Neubaustrecke Hannover ‐ Würzburg.
Im Südabschnitt der Neubaustrecke Hannover‐Würzburg der Deutschen Bundesbahn wurde in den meisten Tunnelabschnitten eine Innenschale mit einer Mindestdicke von 30 cm aus B 25 unbewehrt hergestellt. Die Innenschale wurde nach Abklingen der Gebirgsverformungen eingebaut. Neben den Eigenlasten einschliesslich Temperatur, Schwinden und Kriechen sowie den Einzellasten aus den bahnspezifischen Anlagen wurde besonderes Augenmerk auf die Langzeitwirkungen des Gebirges gelegt.
Auslegung der Tunnel‐Innenschale im Südabschnitt der Neubaustrecke Hannover ‐ Würzburg.
Im Südabschnitt der Neubaustrecke Hannover‐Würzburg der Deutschen Bundesbahn wurde in den meisten Tunnelabschnitten eine Innenschale mit einer Mindestdicke von 30 cm aus B 25 unbewehrt hergestellt. Die Innenschale wurde nach Abklingen der Gebirgsverformungen eingebaut. Neben den Eigenlasten einschliesslich Temperatur, Schwinden und Kriechen sowie den Einzellasten aus den bahnspezifischen Anlagen wurde besonderes Augenmerk auf die Langzeitwirkungen des Gebirges gelegt.
Auslegung der Tunnel‐Innenschale im Südabschnitt der Neubaustrecke Hannover ‐ Würzburg.
Könnings, H.‐D. (Autor:in) / John, M. (Autor:in) / Pöttler, R. (Autor:in)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 82 ; 320-324
01.12.1987
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Streckenkarte der Neubaustrecke Hannover-Würzburg
TIBKAT | 1989
|Neubaustrecke Hannover-Würzburg : Die Maintalbrücke, Gmünden
TIBKAT | 1983
|Neubaustrecke Hannover-Würzburg. Der Abschnitt Göttingen-Kassel
TIBKAT | 1983
|