Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Tragverhalten von Kehlnahtverbindungen von höherfesten Feinkornbaustählen
10.1002/stab.200490250.abs
Neueste Untersuchungen [1] zeigen, daß Kehlnahtverbindungen von thermomechanisch gewalzten Feinkornbaustählen S 460 deutlich größere Tragfähigkeiten aufweisen als in den aktuellen Bemessungsregeln [2], [3], [4] angesetzt werden dürfen. In diesem Aufsatz wird gezeigt, wie das Tragverhalten von Kehlnähten rechnerisch abgebildet werden kann. Auf Grundlage der Berechnungsergebnisse und von den Versuchsergebnissen [1] wird abgeschätzt, wie die Tragfähigkeit von Kehlnahtverbindungen von Parametern wie der Art des Grundwerkstoffes, dem Schweißzusatzwerkstoff und den Schweißparametern abhängt.
Load Bearing behaviour of fillet weld connections of high‐strength fine grain steel.
Latest investigations [1] have proved, that the load bearing capacity of fillet weld connections of thermomechanically rolled fine grain steel S 460 is underestimated in actual design codes [2], [3], [4]. In this article, a possibility of calculating the load bearing behaviour using FE programs is shown. Based on these calculations and the results of large scale tests, the influences of different production processes, different weld materials and the welding parameters on the load bearing capacity of fillet welds are rated.
Tragverhalten von Kehlnahtverbindungen von höherfesten Feinkornbaustählen
10.1002/stab.200490250.abs
Neueste Untersuchungen [1] zeigen, daß Kehlnahtverbindungen von thermomechanisch gewalzten Feinkornbaustählen S 460 deutlich größere Tragfähigkeiten aufweisen als in den aktuellen Bemessungsregeln [2], [3], [4] angesetzt werden dürfen. In diesem Aufsatz wird gezeigt, wie das Tragverhalten von Kehlnähten rechnerisch abgebildet werden kann. Auf Grundlage der Berechnungsergebnisse und von den Versuchsergebnissen [1] wird abgeschätzt, wie die Tragfähigkeit von Kehlnahtverbindungen von Parametern wie der Art des Grundwerkstoffes, dem Schweißzusatzwerkstoff und den Schweißparametern abhängt.
Load Bearing behaviour of fillet weld connections of high‐strength fine grain steel.
Latest investigations [1] have proved, that the load bearing capacity of fillet weld connections of thermomechanically rolled fine grain steel S 460 is underestimated in actual design codes [2], [3], [4]. In this article, a possibility of calculating the load bearing behaviour using FE programs is shown. Based on these calculations and the results of large scale tests, the influences of different production processes, different weld materials and the welding parameters on the load bearing capacity of fillet welds are rated.
Tragverhalten von Kehlnahtverbindungen von höherfesten Feinkornbaustählen
Hölbling, Wolfram (Autor:in) / Muller, Gaetan (Autor:in) / Saal, Helmut (Autor:in)
Stahlbau ; 74 ; 1-8
01.01.2005
8 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Tragverhalten von Kehlnahtverbindungen von höherfesten Feinkornbaustählen
Online Contents | 2005
|British Library Online Contents | 2006
|Einfluß geometrischer Verhältnisse auf die Tragfähigkeit statisch beanspruchter Kehlnahtverbindungen
UB Braunschweig | 1987
|Zur Bestimmung der Tragfähigkeit von Kehlnahtverbindungen höherfester Baustähle
Online Contents | 2012
|