Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Das Gebäude B1 ‐ Filmhaus und Deutsche Mediathek ‐ im Sony Center
Das Gebäude B1 markiert die südliche Grenze des Sony‐Komplexes. Es integriert das Filmhaus und die Deutsche Mediathek. Die Besonderheit dieses Gebäudes ist die enge Verknüpfung der Bauweisen des Stahlbetons, des Verbund‐ und des reinen Stahlbaus unter Ausnutzung der jeweiligen Vorteile und Besonderheiten der Baustoffe. Es entstand entsprechend der späteren Nutzung eine architektonisch gelungene Mischung aus Büro‐ und Geschäftshaus.
Das Gebäude B1 ‐ Filmhaus und Deutsche Mediathek ‐ im Sony Center
Das Gebäude B1 markiert die südliche Grenze des Sony‐Komplexes. Es integriert das Filmhaus und die Deutsche Mediathek. Die Besonderheit dieses Gebäudes ist die enge Verknüpfung der Bauweisen des Stahlbetons, des Verbund‐ und des reinen Stahlbaus unter Ausnutzung der jeweiligen Vorteile und Besonderheiten der Baustoffe. Es entstand entsprechend der späteren Nutzung eine architektonisch gelungene Mischung aus Büro‐ und Geschäftshaus.
Das Gebäude B1 ‐ Filmhaus und Deutsche Mediathek ‐ im Sony Center
Krohmer, R. (Autor:in) / Lindner, J. (Autor:in) / Breidert, M. (Autor:in) / Beinlich, R. (Autor:in) / Skeggs, C. (Autor:in) / Krug, T. (Autor:in)
Stahlbau ; 68 ; 1017-1021
01.12.1999
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Aufsätze - Das Gebäude B1 - Filmhaus und Deutsche Mediathek - im Sony Center
Online Contents | 1999
|Detail | 2022
|British Library Online Contents | 2009
|British Library Online Contents | 2003
|Online Contents | 2001