Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Neubau der Isar‐Vorlandbrücke Plattling in Fertigteilbauart.
Die Anwendung der Fertigteilbauart eignet sich besonders für die Erneuerung veralteter Brücken unter minimaler Verkehrsbehinderung. Anhand des Neubaus der Isar‐Vorlandbrücke Plattling wird über den Querverschub einer alten Fachwerkbrücke und deren Ersatz an gleicher Stelle durch eine Spannbetonbrücke nach dem Brückensystem Heilit + Woerner berichtet. Weiter werden Temperatur‐ messungen und die Berücksichtigung von deren Ergebnissen bei der Annahme für die Zwang‐ und Eigenspannungen aus der Hydratationswärme bei Fertigteil‐ brücken mit Ortbeton‐Druckplatte behandelt.
Neubau der Isar‐Vorlandbrücke Plattling in Fertigteilbauart.
Die Anwendung der Fertigteilbauart eignet sich besonders für die Erneuerung veralteter Brücken unter minimaler Verkehrsbehinderung. Anhand des Neubaus der Isar‐Vorlandbrücke Plattling wird über den Querverschub einer alten Fachwerkbrücke und deren Ersatz an gleicher Stelle durch eine Spannbetonbrücke nach dem Brückensystem Heilit + Woerner berichtet. Weiter werden Temperatur‐ messungen und die Berücksichtigung von deren Ergebnissen bei der Annahme für die Zwang‐ und Eigenspannungen aus der Hydratationswärme bei Fertigteil‐ brücken mit Ortbeton‐Druckplatte behandelt.
Neubau der Isar‐Vorlandbrücke Plattling in Fertigteilbauart.
Roßner, W. (Autor:in) / Fürst, O. (Autor:in) / von Gottstein, V. (Autor:in)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 80 ; 229-235
01.09.1985
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Der Neubau der Eisenbahnbrücke über die Isar bei Plattling.
Wiley | 1983
|Neubau der Waschmühltalbrücke - Harmonische Symbiose Baudenkmal-Neubau
Online Contents | 2010
|TIBKAT | 2012
|TIBKAT | 1988
|