Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton – Typische Fehler bei der Planung und Ausführung von Fugenabdichtungen
Dieses Kapitel gibt einen Überblick über häufige Fehler, die bei der Abdichtung der Fugen bei wasserundurchlässigen Bauwerken aus Beton gemacht werden und die im Regelfall zu Undichtigkeiten führen. Treten Undichtigkeiten im Rohbauzustand auf, so ist der undichte Fugenbereich im Regelfall sofort festzustellen. Durch undichte Fugen eindringendes Wasser kann sich unter dem schwimmenden Estrich ausbreiten und durch kapillares Saugen zu Feuchteschäden an Innenwänden führen, also z. T. weit entfernt von der eigentlichen Wassereintrittsstelle. Für die Abdichtung der Fugen in wasserundurchlässigen Bauwerken aus Beton stehen verschiedene Systeme wie ein Abdichtungssystem zur Verfügung. Fehler bei der Feststellung des Bemessungswasserstandes sind häufig die Ursache für vernässte Gebäude. Zum Teil wird der Bemessungswasserstand nicht objektspezifisch ermittelt, geänderte Randbedingungen, z. B. steigender Grundwasserstand nicht berücksichtigt oder er basiert nur auf den Angaben des Grundstücksnachbarn bzw. Schürfungen an Ort und Stelle.
Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton – Typische Fehler bei der Planung und Ausführung von Fugenabdichtungen
Dieses Kapitel gibt einen Überblick über häufige Fehler, die bei der Abdichtung der Fugen bei wasserundurchlässigen Bauwerken aus Beton gemacht werden und die im Regelfall zu Undichtigkeiten führen. Treten Undichtigkeiten im Rohbauzustand auf, so ist der undichte Fugenbereich im Regelfall sofort festzustellen. Durch undichte Fugen eindringendes Wasser kann sich unter dem schwimmenden Estrich ausbreiten und durch kapillares Saugen zu Feuchteschäden an Innenwänden führen, also z. T. weit entfernt von der eigentlichen Wassereintrittsstelle. Für die Abdichtung der Fugen in wasserundurchlässigen Bauwerken aus Beton stehen verschiedene Systeme wie ein Abdichtungssystem zur Verfügung. Fehler bei der Feststellung des Bemessungswasserstandes sind häufig die Ursache für vernässte Gebäude. Zum Teil wird der Bemessungswasserstand nicht objektspezifisch ermittelt, geänderte Randbedingungen, z. B. steigender Grundwasserstand nicht berücksichtigt oder er basiert nur auf den Angaben des Grundstücksnachbarn bzw. Schürfungen an Ort und Stelle.
Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton – Typische Fehler bei der Planung und Ausführung von Fugenabdichtungen
Fouad, Nabil A. (Herausgeber:in) / Hohmann, Rainer (Autor:in)
Bauphysik Kalender 2008 ; 355-376
26.03.2008
22 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton. Von der Planung bis zur Ausführung
Tema Archiv | 2004
|Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton
Online Contents | 2014
|Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton
Wiley | 2018
|Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton
Online Contents | 2014
|Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton
Online Contents | 2004
|