Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Untersuchungen zum Ermüdungsverhalten von hochfesten Stählen im Rahmen von LIFTHIGH
10.1002/stab.200610101.abs
Um den Kerbfallkatalog der neuen europäischen Normung um kranspezifische Kerbdetails und höhere Streckgrenzen zu erweitern, wurden bereits im Forschungsprojekt P 512 der FOSTA verschiedene geometrische Ausführungen der aufgeschweißten Längsrippe sowie fünf unterschiedliche Varianten stumpfgestoßener Bleche aus hochfestem Stahl untersucht. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse wurde als Grundlage für weitere Untersuchungen auf europäischer Ebene im Rahmen des ECSC‐Forschungsprojekts LIFTHIGH – “Efficient Lifting Equipment With Extra High Strength Steel” verwendet. Dabei wurden am Beispiel der aufgeschweißten Längsrippe aus hochfesten Feinkornbaustählen nachbehandelte Schweißnähte mit WIG‐Decklage bzw. mit beschliffener Schweißnaht untersucht. Für eine weiterführende Beurteilung der stumpfgestoßenen Bleche wurden die bereites in P 512 betrachteten Ausführungsvarianten der Stumpfstöße aus S 960 QL hier auch aus S690QL und S 1100 QL hergestellt und untersucht. Des Weiteren wurde als neues Detail ein Blech mit aufgeschweißter Querrippe in das Versuchsprogramm aufgenommen.
Investigations on the fatigue behaviour of high‐strength steels in the scope of LIFTHIGH.
In the research project P 512 of FOSTA, different kinds of longitudinal attachments and five variants of butt welded plates made of high strength steel have been already investigated to enlarge the available recommendations. The obtained results provide a basis for further going investigations within the European ECSC‐project LIFTHIGH – “Efficient Lifting Equipment With Extra High Strength Steel”. In this project longitudinal attachments made of fine grain high strength steel with post weld treatment such as TIG‐dressed welds and ground welds have been investigated. For a more precise evaluation of the different variants of butt welded plates made of S 960 QL, these details have been also produced and tested made of S 690 M an S 1100 QL. In addition transverse attachments have been incorporated in the experimental programme.
Untersuchungen zum Ermüdungsverhalten von hochfesten Stählen im Rahmen von LIFTHIGH
10.1002/stab.200610101.abs
Um den Kerbfallkatalog der neuen europäischen Normung um kranspezifische Kerbdetails und höhere Streckgrenzen zu erweitern, wurden bereits im Forschungsprojekt P 512 der FOSTA verschiedene geometrische Ausführungen der aufgeschweißten Längsrippe sowie fünf unterschiedliche Varianten stumpfgestoßener Bleche aus hochfestem Stahl untersucht. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse wurde als Grundlage für weitere Untersuchungen auf europäischer Ebene im Rahmen des ECSC‐Forschungsprojekts LIFTHIGH – “Efficient Lifting Equipment With Extra High Strength Steel” verwendet. Dabei wurden am Beispiel der aufgeschweißten Längsrippe aus hochfesten Feinkornbaustählen nachbehandelte Schweißnähte mit WIG‐Decklage bzw. mit beschliffener Schweißnaht untersucht. Für eine weiterführende Beurteilung der stumpfgestoßenen Bleche wurden die bereites in P 512 betrachteten Ausführungsvarianten der Stumpfstöße aus S 960 QL hier auch aus S690QL und S 1100 QL hergestellt und untersucht. Des Weiteren wurde als neues Detail ein Blech mit aufgeschweißter Querrippe in das Versuchsprogramm aufgenommen.
Investigations on the fatigue behaviour of high‐strength steels in the scope of LIFTHIGH.
In the research project P 512 of FOSTA, different kinds of longitudinal attachments and five variants of butt welded plates made of high strength steel have been already investigated to enlarge the available recommendations. The obtained results provide a basis for further going investigations within the European ECSC‐project LIFTHIGH – “Efficient Lifting Equipment With Extra High Strength Steel”. In this project longitudinal attachments made of fine grain high strength steel with post weld treatment such as TIG‐dressed welds and ground welds have been investigated. For a more precise evaluation of the different variants of butt welded plates made of S 960 QL, these details have been also produced and tested made of S 690 M an S 1100 QL. In addition transverse attachments have been incorporated in the experimental programme.
Untersuchungen zum Ermüdungsverhalten von hochfesten Stählen im Rahmen von LIFTHIGH
Puthli, Ram (Autor:in) / Herion, Stefan (Autor:in) / Bergers, Jennifer (Autor:in)
Stahlbau ; 75 ; 916-924
01.11.2006
9 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Untersuchungen zum Ermüdungsverhalten von hochfesten Stählen im Rahmen von LIFTHIGH
Online Contents | 2006
|Ermüdungsverhalten von Mobilkranbauteilen aus hochfesten Baustählen
Online Contents | 2004
|Ermüdungsverhalten von Mobilkranbauteilen aus hochfesten Baustählen
Tema Archiv | 2004
|OPTIMIERUNG - Sparen mit hochfesten Stählen?
Online Contents | 2010
|