Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Untersuchungen zur thermomechanischen Modellierung der Resttragfähigkeit von Verbundglas
Derzeit existiert kaum ein mechanisches Modell zur Berechnung der Resttragfähigkeit von gebrochenem Verbundsicherheitsglas (VSG). Im Rahmen dieser Arbeit werden sowohl thermomechanische Überlegungen als auch experimentelle Untersuchungen vorgestellt, um das zeit‐ und temperaturabhängige mechanische Verhalten von gebrochenem VSG, bestehend aus vorgespanntem Glas mit einer Standard‐PVB‐Zwischenschicht, zu modellieren. Die Grenzen der linearen Viskoelastizität hinsichtlich der Verzerrung sowie der Zeit werden anhand von Versuchen an der reinen Zwischenschicht ermittelt, anschließend werden die Unterschiede zu Zugversuchen an gebrochenen VSG‐Proben untersucht und dargestellt. Die Ergebnisse der Versuche am gebrochenen VSG können zudem verwendet werden, um eine praxisnahe Einstufung der Haftung der Glasfragmente an der Zwischenschicht zu erhalten und den Einfluss auf die Resttragfähigkeit zu bestimmen.
Investigations on the thermomechanical modelling of the post fracture behaviour of laminated glass. At present, there exists hardly any mechanical model for computing the post breakage behaviour of broken laminated safety glass (LSG). Thermomechanical considerations as well as experimental investigations are presented in order to model the time‐ and temperature‐dependent mechanical behaviour of fractured laminated safety glass, consisting of tempered glass with standard PVB. The limits of linear viscoelasticity with respect to strain and time are determined by tests on the pure interlayer, then the differences to tests on fractured LSG samples are investigated and presented. The results of the tests on fractured laminated safety glass can also be used to obtain a practical understanding of the adhesion of the glass fragments to the interlayer.
Untersuchungen zur thermomechanischen Modellierung der Resttragfähigkeit von Verbundglas
Derzeit existiert kaum ein mechanisches Modell zur Berechnung der Resttragfähigkeit von gebrochenem Verbundsicherheitsglas (VSG). Im Rahmen dieser Arbeit werden sowohl thermomechanische Überlegungen als auch experimentelle Untersuchungen vorgestellt, um das zeit‐ und temperaturabhängige mechanische Verhalten von gebrochenem VSG, bestehend aus vorgespanntem Glas mit einer Standard‐PVB‐Zwischenschicht, zu modellieren. Die Grenzen der linearen Viskoelastizität hinsichtlich der Verzerrung sowie der Zeit werden anhand von Versuchen an der reinen Zwischenschicht ermittelt, anschließend werden die Unterschiede zu Zugversuchen an gebrochenen VSG‐Proben untersucht und dargestellt. Die Ergebnisse der Versuche am gebrochenen VSG können zudem verwendet werden, um eine praxisnahe Einstufung der Haftung der Glasfragmente an der Zwischenschicht zu erhalten und den Einfluss auf die Resttragfähigkeit zu bestimmen.
Investigations on the thermomechanical modelling of the post fracture behaviour of laminated glass. At present, there exists hardly any mechanical model for computing the post breakage behaviour of broken laminated safety glass (LSG). Thermomechanical considerations as well as experimental investigations are presented in order to model the time‐ and temperature‐dependent mechanical behaviour of fractured laminated safety glass, consisting of tempered glass with standard PVB. The limits of linear viscoelasticity with respect to strain and time are determined by tests on the pure interlayer, then the differences to tests on fractured LSG samples are investigated and presented. The results of the tests on fractured laminated safety glass can also be used to obtain a practical understanding of the adhesion of the glass fragments to the interlayer.
Untersuchungen zur thermomechanischen Modellierung der Resttragfähigkeit von Verbundglas
Botz, Martin (Autor:in) / Kraus, Michael A. (Autor:in) / Siebert, Geralt (Autor:in)
ce/papers ; 3 ; 125-136
01.03.2019
12 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Untersuchungen zum Resttragverhalten von Verbundglas
Wiley | 2015
|Untersuchungen zum Resttragverhalten von Verbundglas
Online Contents | 2015
|