Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Karawanken Tunnel northern section, conception and execution of a BIM pilot projectKarawankentunnel Nord, Konzept und Ausführung eines BIM‐Pilotprojekts
The BIM pilot project for the Karawanken Tunnel North consists of three main components, 3D modeling of the geological prognosis and actual conditions, the inner lining and inner components of the tunnel and the portal building and road elements at the portal. The pilot project was started when the preliminary design of the tunnel was already done. Only the portal building was done in BIM from the beginning. For the tunnel lining, the 3D modeling, quantity check and simplified 4D and 5D procedures together with the contractor were the main issues. A major effort had to be invested into data structuring following IFC and Asfinag requirements. Currently the tunnel is being advanced. Regular workshops are held to re‐define the project targets and improve the achievement of the pilot project.
Das Building Information Modeling (BIM)‐Pilotprojekt Karawankentunnel Nord besteht aus den drei Hauptkomponenten einer 3D‐Modellierung der Geologie von Prognose und Ist, der Innenschale und dem Innenausbau des Tunnels und dem Portalgebäude mit dem Vorportalbereich. Das BIM‐Projekt wurde gestartet, als die Entwurfsplanung bereits fertiggestellt war, ausgenommen für das Portalbauwerk, das von vornhinein in BIM geplant war. Für die Tunnelinnenschale steht eine ausreichend detaillierte Modellierung im Vordergrund mit vereinfachten 4D‐ und 5D‐Komponenten in Interaktion mit der ausführenden Baufirma. Für die Durchführung des Projekts musste ein erheblicher Aufwand in die Strukturierung der Daten in Abstimmung mit den Anforderungen der Autobahn‐ und Schnellstraßen‐Finanzierungs‐Aktiengesellschaft (Asfinag) und internationaler Richtlinien (IFC‐Standards) gesteckt werden. Derzeit befindet sich der Tunnel in der Vortriebsphase. In regelmäßigen Workshops werden notwendige Anpassungen an neue Entwicklungen und Bedürfnisse ermittelt und evaluiert, um den Nutzen des Pilotprojekts zu steigern.
Karawanken Tunnel northern section, conception and execution of a BIM pilot projectKarawankentunnel Nord, Konzept und Ausführung eines BIM‐Pilotprojekts
The BIM pilot project for the Karawanken Tunnel North consists of three main components, 3D modeling of the geological prognosis and actual conditions, the inner lining and inner components of the tunnel and the portal building and road elements at the portal. The pilot project was started when the preliminary design of the tunnel was already done. Only the portal building was done in BIM from the beginning. For the tunnel lining, the 3D modeling, quantity check and simplified 4D and 5D procedures together with the contractor were the main issues. A major effort had to be invested into data structuring following IFC and Asfinag requirements. Currently the tunnel is being advanced. Regular workshops are held to re‐define the project targets and improve the achievement of the pilot project.
Das Building Information Modeling (BIM)‐Pilotprojekt Karawankentunnel Nord besteht aus den drei Hauptkomponenten einer 3D‐Modellierung der Geologie von Prognose und Ist, der Innenschale und dem Innenausbau des Tunnels und dem Portalgebäude mit dem Vorportalbereich. Das BIM‐Projekt wurde gestartet, als die Entwurfsplanung bereits fertiggestellt war, ausgenommen für das Portalbauwerk, das von vornhinein in BIM geplant war. Für die Tunnelinnenschale steht eine ausreichend detaillierte Modellierung im Vordergrund mit vereinfachten 4D‐ und 5D‐Komponenten in Interaktion mit der ausführenden Baufirma. Für die Durchführung des Projekts musste ein erheblicher Aufwand in die Strukturierung der Daten in Abstimmung mit den Anforderungen der Autobahn‐ und Schnellstraßen‐Finanzierungs‐Aktiengesellschaft (Asfinag) und internationaler Richtlinien (IFC‐Standards) gesteckt werden. Derzeit befindet sich der Tunnel in der Vortriebsphase. In regelmäßigen Workshops werden notwendige Anpassungen an neue Entwicklungen und Bedürfnisse ermittelt und evaluiert, um den Nutzen des Pilotprojekts zu steigern.
Karawanken Tunnel northern section, conception and execution of a BIM pilot projectKarawankentunnel Nord, Konzept und Ausführung eines BIM‐Pilotprojekts
Cudrigh‐Maislinger, Susanna (Autor:in) / Hruschka, Sabine (Autor:in) / Niedermoser, Christoph (Autor:in) / Torggler, Nathan (Autor:in) / Steiner, Peter (Autor:in)
Geomechanics and Tunnelling ; 13 ; 178-190
01.04.2020
12 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Deutsch
Neue Verfahren/Versuchstechnik , Ingenieurgeologie , Stichworte BIM‐Tunnelplanung , Pilotprojekt , Ausführung , Karawankentunnel , Konventioneller Vortrieb Karawankentunnel , Construction works , Conventional tunneling , Engineering geology , BIM tunnel design , pilot project as‐built model , Innovative procedures/test techniques
Engineering Index Backfile | 1907
Overcoming a collapse in the Karawanken Tunnel
Online Contents | 1993
|Karawanken-Straßentunnel zwischen Kärnten und Slowenien
Tema Archiv | 1991
|