Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Räumliche Ausbreitung von Feinstbindemittelsuspensionen im Lockergestein
10.1002/bate.200590010.abs
Bei der Injektion von Feinstbindemittelsuspensionen kommt es als Folge von Tiefenfiltrationsmechanismen zu einer Anreicherung der Bindemittelpartikel in der Nähe der Injektionsquelle sowie reduzierten Bindemittelgehalten in den Randzonen der Injektionskörper. Hierdurch kommt es zu einer Verringerung der prognostizierten Injektionsreichweiten. Gleichzeitig ergeben sich in den Randzonen der Injektionskörper erhöhte Durchlässigkeiten und reduzierte Festigkeiten. Mit Hilfe einer Serie von großmaßstäblichen Injektionsversuchen wurden die Auswirkungen von Tiefenfiltrationsmechanismen auf die Ausbreitung von Feinstbindemittelsuspensionen in Lockergesteinen untersucht und Hinweise für die Ausführung von Injektionsmaßnahmen mit Feinstbindemittelsuspensionen gegeben.
Spatial propagation of ultra‐fine binder suspensions in loose rock.
During the injection of ultra‐fine binder suspensions depth filtration mechanisms result in an enrichment of the binder particles in the vicinity of the injection point and a concomitant depletion of binder in the margins of the injected body. The consequence is a reduction in the predicted reach of the injection. This effect is accompanied by increased permeabilities and reduced strengths at the margins of the injected body. The effects of depth filtration mechanisms on the propagation of ultra‐fine binder suspensions in loose rock zones is investigated in a series of large scale injection tests generating suggestions for the execution of injection operations with ultra‐fine binder suspensions.
Räumliche Ausbreitung von Feinstbindemittelsuspensionen im Lockergestein
10.1002/bate.200590010.abs
Bei der Injektion von Feinstbindemittelsuspensionen kommt es als Folge von Tiefenfiltrationsmechanismen zu einer Anreicherung der Bindemittelpartikel in der Nähe der Injektionsquelle sowie reduzierten Bindemittelgehalten in den Randzonen der Injektionskörper. Hierdurch kommt es zu einer Verringerung der prognostizierten Injektionsreichweiten. Gleichzeitig ergeben sich in den Randzonen der Injektionskörper erhöhte Durchlässigkeiten und reduzierte Festigkeiten. Mit Hilfe einer Serie von großmaßstäblichen Injektionsversuchen wurden die Auswirkungen von Tiefenfiltrationsmechanismen auf die Ausbreitung von Feinstbindemittelsuspensionen in Lockergesteinen untersucht und Hinweise für die Ausführung von Injektionsmaßnahmen mit Feinstbindemittelsuspensionen gegeben.
Spatial propagation of ultra‐fine binder suspensions in loose rock.
During the injection of ultra‐fine binder suspensions depth filtration mechanisms result in an enrichment of the binder particles in the vicinity of the injection point and a concomitant depletion of binder in the margins of the injected body. The consequence is a reduction in the predicted reach of the injection. This effect is accompanied by increased permeabilities and reduced strengths at the margins of the injected body. The effects of depth filtration mechanisms on the propagation of ultra‐fine binder suspensions in loose rock zones is investigated in a series of large scale injection tests generating suggestions for the execution of injection operations with ultra‐fine binder suspensions.
Räumliche Ausbreitung von Feinstbindemittelsuspensionen im Lockergestein
Kuk, Matthias (Autor:in) / Schlötzer, Carsten (Autor:in)
Bautechnik ; 81 ; 968-973
01.12.2004
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Räumliche Ausbreitung von Feinstbindemittelsuspensionen im Lockergestein
Online Contents | 2004
|Die räumliche Ausbreitung der Einpreßmedien - Geophysikalische Untersuchungen
Tema Archiv | 1999
|Bergmännische Stationsröhre im Lockergestein
British Library Online Contents | 2017
TIBKAT | 1990
|TIBKAT | 1987
|