Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Nitratbestimmung im Trinkwasser nach dem flow‐stream‐Prinzip mittels einer ionensensitiven Meßzelle
Beschrieben wird eine automatisierte Methode zur Bestimmung des Nitrats in Trinkwässern mittels einer ionensensitiven Meßzelle. Mit dem vorgestellten Verfahren können 80 Proben pro Stunde auf ihren Nitratgehalt im Konzentrationsbereich von 1,5 · 10–5 bis 1,0 · 10–3 Mol/l analysiert werden.
Der Aufbau der Automateneinheit, der Durchflußmeßzelle, sowie das Meßprinzip weiden erläutert.
Nitratbestimmung im Trinkwasser nach dem flow‐stream‐Prinzip mittels einer ionensensitiven Meßzelle
Beschrieben wird eine automatisierte Methode zur Bestimmung des Nitrats in Trinkwässern mittels einer ionensensitiven Meßzelle. Mit dem vorgestellten Verfahren können 80 Proben pro Stunde auf ihren Nitratgehalt im Konzentrationsbereich von 1,5 · 10–5 bis 1,0 · 10–3 Mol/l analysiert werden.
Der Aufbau der Automateneinheit, der Durchflußmeßzelle, sowie das Meßprinzip weiden erläutert.
Nitratbestimmung im Trinkwasser nach dem flow‐stream‐Prinzip mittels einer ionensensitiven Meßzelle
Tietz, U. (Autor:in) / Grünke, U. (Autor:in) / Krause, I. (Autor:in)
Acta hydrochimica et hydrobiologica ; 8 ; 291-298
01.01.1980
8 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
TIBKAT | 2018
|UB Braunschweig | 2018
|