Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
The Reißeck II pumped storage power station in Carinthia / Das Pumpspeicherkraftwerk (PSKW) Reißeck II in Kärnten
The Reißeck II pumped storage power station being constructed for the Verbund Hydro Power AG is a current extension project in the south of Austria. With an extended capacity of 430 MW in generation and pumping modes, the efficiency of the entire pumped storage scheme will be increased by up to 40%. One advantage is that many parts of the existing system (reservoirs, headrace tunnel, infrastructure) can be used and do not have to be newly constructed. Both, mechanical and conventional tunnelling, methods are being used to overcome the height difference of just 600 m. The power station will be entirely housed underground and should enter full service in September 2014 at a cost of 385 mio Euro. The main works has been under construction since June 2010 by a joint venture of Hinteregger, Östu‐Stettin, Porr and Swietelsky.
Das derzeit im Bau befindliche Pumspeicherkraftwerk Reißeck II der Verbund Hydro Power AG stellt ein aktuelles Erweiterungsprojekt im Süden Österreichs dar. Mit einer Ausbauleistung von 430 MW im Turbinen‐ und Pumpbetrieb wird eine Effizienzsteigerung des gesamten Kraftwerksstandorts von bis zu 40% erreicht. Vorteilhaft ist, dass zum Teil wesentliche Anlagenteile bestehender Anlagen (Speicher, Triebwasserweg, Infrastruktur) mitbenutzt und nicht mehr errichtet werden müssen. Zur Überwindung der knapp 600 m Höhendifferenz kommen sowohl maschinelle als auch konventionelle Vortriebsverfahren zum Einsatz. Die vollständig unterirdisch errichtete Kraftwerksanlage mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 385 Mio. Euro soll im September 2014 den Vollbetrieb aufnehmen. Die Hauptbauarbeiten werden seit Juni 2010 von der Arbeitsgemeinschaft Hinteregger, Östu‐Stettin, Porr, Swietelsky ausgeführt.
The Reißeck II pumped storage power station in Carinthia / Das Pumpspeicherkraftwerk (PSKW) Reißeck II in Kärnten
The Reißeck II pumped storage power station being constructed for the Verbund Hydro Power AG is a current extension project in the south of Austria. With an extended capacity of 430 MW in generation and pumping modes, the efficiency of the entire pumped storage scheme will be increased by up to 40%. One advantage is that many parts of the existing system (reservoirs, headrace tunnel, infrastructure) can be used and do not have to be newly constructed. Both, mechanical and conventional tunnelling, methods are being used to overcome the height difference of just 600 m. The power station will be entirely housed underground and should enter full service in September 2014 at a cost of 385 mio Euro. The main works has been under construction since June 2010 by a joint venture of Hinteregger, Östu‐Stettin, Porr and Swietelsky.
Das derzeit im Bau befindliche Pumspeicherkraftwerk Reißeck II der Verbund Hydro Power AG stellt ein aktuelles Erweiterungsprojekt im Süden Österreichs dar. Mit einer Ausbauleistung von 430 MW im Turbinen‐ und Pumpbetrieb wird eine Effizienzsteigerung des gesamten Kraftwerksstandorts von bis zu 40% erreicht. Vorteilhaft ist, dass zum Teil wesentliche Anlagenteile bestehender Anlagen (Speicher, Triebwasserweg, Infrastruktur) mitbenutzt und nicht mehr errichtet werden müssen. Zur Überwindung der knapp 600 m Höhendifferenz kommen sowohl maschinelle als auch konventionelle Vortriebsverfahren zum Einsatz. Die vollständig unterirdisch errichtete Kraftwerksanlage mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 385 Mio. Euro soll im September 2014 den Vollbetrieb aufnehmen. Die Hauptbauarbeiten werden seit Juni 2010 von der Arbeitsgemeinschaft Hinteregger, Östu‐Stettin, Porr, Swietelsky ausgeführt.
The Reißeck II pumped storage power station in Carinthia / Das Pumpspeicherkraftwerk (PSKW) Reißeck II in Kärnten
Freitag, Manfred (Autor:in) / Larcher, Markus (Autor:in) / Hager, Andreas (Autor:in)
Geomechanics and Tunnelling ; 4 ; 553-561
01.10.2011
9 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
pressure tunnel , headrace tunnel , tailrace tunnel , Pumpspeicherkraftwerk , Wasserschloss , pressure shaft , Wasserkraftwerk Malta , Hydro power plants ‐ Wasserkraftanlagen , surge tank , Unterwasser‐Tunnel , Druckstollen Druckschacht , Triebwasserstollen , Construction works ‐ Ausführung , cavern , pumped storage power plant , Kaverne , HPP Malta