Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Hermetische Verdrängerpumpen nach dem Ringkolbenprinzip (Mouvex‐Prinzip)
10.1002/cite.200800021.abs
Aufgrund ihrer hermetischen Konstruktion benötigen Ringkolbenpumpen der C‐Serie weder Gleitringdichtungen noch Magnetkupplungen. Sie sind deshalb besonders für das Fördern und Dosieren von abrasiven, aggressiven, gefährlichen oder scherempfindlichen Fördergütern geeignet. Des Weiteren sind sie trockenlauffähig und verfügen über ein sehr gutes Ansaugvermögen. Als weitere Merkmale der hermetischen Pumpentechnologie sind die hohe Verschleißresistenz und ‐kompensation, das pulsationsfreie, dosiergenaue und schonende Fördern sowie die CIP‐ (Cleaning in Place) und SIP (Sterilisation in Place)‐Eignung zu nennen.
Hermetische Verdrängerpumpen nach dem Ringkolbenprinzip (Mouvex‐Prinzip)
10.1002/cite.200800021.abs
Aufgrund ihrer hermetischen Konstruktion benötigen Ringkolbenpumpen der C‐Serie weder Gleitringdichtungen noch Magnetkupplungen. Sie sind deshalb besonders für das Fördern und Dosieren von abrasiven, aggressiven, gefährlichen oder scherempfindlichen Fördergütern geeignet. Des Weiteren sind sie trockenlauffähig und verfügen über ein sehr gutes Ansaugvermögen. Als weitere Merkmale der hermetischen Pumpentechnologie sind die hohe Verschleißresistenz und ‐kompensation, das pulsationsfreie, dosiergenaue und schonende Fördern sowie die CIP‐ (Cleaning in Place) und SIP (Sterilisation in Place)‐Eignung zu nennen.
Hermetische Verdrängerpumpen nach dem Ringkolbenprinzip (Mouvex‐Prinzip)
Voland, R. (Autor:in)
Chemie Ingenieur Technik ; 80 ; 459-464
01.04.2008
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Fördertechnik , Dosieren , Explosion , Abrasion , Pumpen
MARKTÜBERSICHT HERMETISCHE SCROLL-VERDICHTER
Online Contents | 2005
Hermetische Pumpen in der Kaltetechnik
British Library Online Contents | 2002
|