Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Titelbild: Stahlbau Spezial 2010 – Konstruktiver Glasbau
Der 2009 eröffnete Erweiterungsbau des Art Institute in Chicago wirkt sehr transparent und leicht. So erhalten die Ausstellungsräume mit moderner Kunst viel natürliches Licht. Für den eleganten Neubau von Renzo Piano hat Fassadenbauer Gartner über 40 verschiedene Fassadentypen entwickelt. Mit einem Licht‐Filtersystem auf dem Dach kann der Lichteinfall gesteuert werden. Für das “flying carpet”, einen 4400 m2 großen starren Sonnenschutz auf dem Dach, hat Gartner Steel and Glass eine 650 t schwere Stahlträgerkonstruktion gefertigt. Verbindungsmittel wurden dabei komplett innerhalb der Stahlhohlkästen versteckt. (Foto: Chuck Choi Architectural Photography, Brooklyn, NY)
Titelbild: Stahlbau Spezial 2010 – Konstruktiver Glasbau
Der 2009 eröffnete Erweiterungsbau des Art Institute in Chicago wirkt sehr transparent und leicht. So erhalten die Ausstellungsräume mit moderner Kunst viel natürliches Licht. Für den eleganten Neubau von Renzo Piano hat Fassadenbauer Gartner über 40 verschiedene Fassadentypen entwickelt. Mit einem Licht‐Filtersystem auf dem Dach kann der Lichteinfall gesteuert werden. Für das “flying carpet”, einen 4400 m2 großen starren Sonnenschutz auf dem Dach, hat Gartner Steel and Glass eine 650 t schwere Stahlträgerkonstruktion gefertigt. Verbindungsmittel wurden dabei komplett innerhalb der Stahlhohlkästen versteckt. (Foto: Chuck Choi Architectural Photography, Brooklyn, NY)
Titelbild: Stahlbau Spezial 2010 – Konstruktiver Glasbau
Stahlbau ; 79
01.03.2010
1 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Titelbild: Stahlbau Spezial 2010 – Konstruktiver Glasbau
Online Contents | 2010
|Titelbild: Stahlbau Spezial 2011 – Glasbau
Online Contents | 2011
UB Braunschweig | 2008 - 2010
Termine: Stahlbau Spezial 2011 – Glasbau
Online Contents | 2011