Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Experimentelle Untersuchung zur kontinuierlichen Fällung und Stabilisierung von ultrafeinem BaSO4Experimental Investigation on Continuous Precipitation and Stabilisation of Ultrafine BaSO4
Submikrone BaSO4‐Partikel wurden kontinuierlich mit verschiedenen Flussraten und Konzentrationen gefällt mit Hilfe eines Dispergiermittels sterisch stabilisiert. Als Reaktor wurde ein T‐Mischer benutzt. Der zur Stabilisierung notwendige Gehalt an Dispergiermittel wurde bestimmt. Die Rolle der Vermischung wurde untersucht und Zeitskalen für Vermischung und Reaktion aus der Literatur auf die Messergebnisse angewendet. Partikelmorphologie und Kristallinität wurden sowohl mit Rasterelektronenmikroskopie als auch Transmissionselektronenmikroskopie untersucht, um ein Bild der internen Struktur der Partikel in Abhängigkeit der Reaktionsbedingungen zu erhalten.
Submicron BaSO4 particles were continuously precipitated using a variety of flow‐ and concentration conditions and sterically stabilized using a dispersing agent. The used reactor was a T‐shaped mixer. The necessary level of dispersing agent was determined. The role of mixing was investigated and timescales were compared to crystallization induction times derived from literature. Particle morphology and crystallinity were determined by both scanning electron microscopy and transmission electron microscopy which also revealed the internal structure of the precipitated particles in dependence of the reaction conditions.
Experimentelle Untersuchung zur kontinuierlichen Fällung und Stabilisierung von ultrafeinem BaSO4Experimental Investigation on Continuous Precipitation and Stabilisation of Ultrafine BaSO4
Submikrone BaSO4‐Partikel wurden kontinuierlich mit verschiedenen Flussraten und Konzentrationen gefällt mit Hilfe eines Dispergiermittels sterisch stabilisiert. Als Reaktor wurde ein T‐Mischer benutzt. Der zur Stabilisierung notwendige Gehalt an Dispergiermittel wurde bestimmt. Die Rolle der Vermischung wurde untersucht und Zeitskalen für Vermischung und Reaktion aus der Literatur auf die Messergebnisse angewendet. Partikelmorphologie und Kristallinität wurden sowohl mit Rasterelektronenmikroskopie als auch Transmissionselektronenmikroskopie untersucht, um ein Bild der internen Struktur der Partikel in Abhängigkeit der Reaktionsbedingungen zu erhalten.
Submicron BaSO4 particles were continuously precipitated using a variety of flow‐ and concentration conditions and sterically stabilized using a dispersing agent. The used reactor was a T‐shaped mixer. The necessary level of dispersing agent was determined. The role of mixing was investigated and timescales were compared to crystallization induction times derived from literature. Particle morphology and crystallinity were determined by both scanning electron microscopy and transmission electron microscopy which also revealed the internal structure of the precipitated particles in dependence of the reaction conditions.
Experimentelle Untersuchung zur kontinuierlichen Fällung und Stabilisierung von ultrafeinem BaSO4Experimental Investigation on Continuous Precipitation and Stabilisation of Ultrafine BaSO4
Pieper, Martin (Autor:in) / Aman, Sergej (Autor:in) / Hintz, Werner (Autor:in) / Veit, Peter (Autor:in) / Tomas, Jürgen (Autor:in)
Chemie Ingenieur Technik ; 83 ; 632-637
01.05.2011
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Einfluss der Partikelmorphologie auf die numerische Modellierung der BaSO4-Fallung
British Library Conference Proceedings | 2007
|British Library Conference Proceedings | 2007
|