Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Tragverhalten des Systems Dachverband ‐ Rahmen ‐ Wände für typische Hallen mit Trapezprofildach
Es werden das Tragverhalten eines geläufigen Hallentyps mit Trapezprofildachverband bei seitlicher Last in der Querrichtung der Halle analysiert sowie einfache Formeln der Antwortgrößen und auch der maßgebenden Schwingzeit hergeleitet. Die Untersuchung erfolgt zuerst anhand des diskreten mechanischen Modells. Dann wird die Theorie des Schubbalkens auf elastischer Unterlage entwickelt, in einer für die Praxis zweckdienlichen Form dargestellt und zur Untersuchung des behandelten Hallentyps mit größerer Felderanzahl herangezogen. Zum Vergleich sind auch die Ergebnisse für die beiden Grenzfälle ‐ die Halle ohne Balkenwirkung des Daches und die Halle mit seitlich schlaffen Rahmen ‐ angegeben. Ein Zahlenbeispiel erläutert die Verfahren und vergleicht die Ergebnisse. Die Verfahren ermöglichen eine Einsicht in den Einfluß der einzelnen Systemparameter auf die maßgebenden Schnittkräfte und Verformungen. Sie sollen im Vorentwurfsstadium auf einfache Weise günstige Lösungen aufzeigen sowie den statischen Nachweis erleichtern.
Tragverhalten des Systems Dachverband ‐ Rahmen ‐ Wände für typische Hallen mit Trapezprofildach
Es werden das Tragverhalten eines geläufigen Hallentyps mit Trapezprofildachverband bei seitlicher Last in der Querrichtung der Halle analysiert sowie einfache Formeln der Antwortgrößen und auch der maßgebenden Schwingzeit hergeleitet. Die Untersuchung erfolgt zuerst anhand des diskreten mechanischen Modells. Dann wird die Theorie des Schubbalkens auf elastischer Unterlage entwickelt, in einer für die Praxis zweckdienlichen Form dargestellt und zur Untersuchung des behandelten Hallentyps mit größerer Felderanzahl herangezogen. Zum Vergleich sind auch die Ergebnisse für die beiden Grenzfälle ‐ die Halle ohne Balkenwirkung des Daches und die Halle mit seitlich schlaffen Rahmen ‐ angegeben. Ein Zahlenbeispiel erläutert die Verfahren und vergleicht die Ergebnisse. Die Verfahren ermöglichen eine Einsicht in den Einfluß der einzelnen Systemparameter auf die maßgebenden Schnittkräfte und Verformungen. Sie sollen im Vorentwurfsstadium auf einfache Weise günstige Lösungen aufzeigen sowie den statischen Nachweis erleichtern.
Tragverhalten des Systems Dachverband ‐ Rahmen ‐ Wände für typische Hallen mit Trapezprofildach
Rosman, R. (Autor:in)
Stahlbau ; 70 ; 464-473
01.07.2001
10 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Aufsätze - Tragverhalten des Dachverband-Rahmen-Wände-Systems typischer Hallen
Online Contents | 1998
|Tragverhaltem des Dachverband-Rahmen-Wände-Systems typischer Hallen
Tema Archiv | 1998
|Weisse Wande Ein Hochglanzstuck inmitten der Hallen
British Library Online Contents | 2005