Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Experimentelle und numerische Analyse des thermisch‐induzierten Glaskantenbruchs
Bei modernen Gebäudehüllen aus komplexen Glaskonstruktionen und bei Solarmodulen treten Glasspannungen aus der thermischen Beanspruchung auf, die teilweise zum Glasbruch führen. Anhand eines entwickelten Versuchstandes, mit dem eine Temperaturdifferenz in unterschiedlichen Bereichen der Scheibe erzeugt werden kann, wurde der thermische Glasbruch in Abhängigkeit verschiedener Glasdicken und Kantenbearbeitungen untersucht. Die numerischen Analysen des thermischen und mechanischen Verhaltens der Scheibe wurden mit experimentell ermittelten Daten verifiziert. Es wurden numerische Untersuchungen an ausgewählten praxisnahen Fällen unter Berücksichtigung des solaren Energieeintrages zur Identifikation kritischer Spannungszustände durchgeführt.
Experimentelle und numerische Analyse des thermisch‐induzierten Glaskantenbruchs
Bei modernen Gebäudehüllen aus komplexen Glaskonstruktionen und bei Solarmodulen treten Glasspannungen aus der thermischen Beanspruchung auf, die teilweise zum Glasbruch führen. Anhand eines entwickelten Versuchstandes, mit dem eine Temperaturdifferenz in unterschiedlichen Bereichen der Scheibe erzeugt werden kann, wurde der thermische Glasbruch in Abhängigkeit verschiedener Glasdicken und Kantenbearbeitungen untersucht. Die numerischen Analysen des thermischen und mechanischen Verhaltens der Scheibe wurden mit experimentell ermittelten Daten verifiziert. Es wurden numerische Untersuchungen an ausgewählten praxisnahen Fällen unter Berücksichtigung des solaren Energieeintrages zur Identifikation kritischer Spannungszustände durchgeführt.
Experimentelle und numerische Analyse des thermisch‐induzierten Glaskantenbruchs
Weller, Bernhard (Herausgeber:in) / Tasche, Silke (Herausgeber:in) / Hildebrand, Jörg (Autor:in) / Pankratz, Maria (Autor:in)
Glasbau 2013 ; 227-236
21.03.2013
10 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Experimentelle und numerische Analyse des thermisch‐induzierten Glaskantenbruchs
Online Contents | 2013
|Analyse des thermisch induzierten Feuchtetransports in gefügedichten Betonen
TIBKAT | 2021
|Analyse des thermisch induzierten Feuchtetransports in gefügedichten Betonen
UB Braunschweig | 2021
|