Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Bewertung von Setzungsmessungen flachgegründeter Gebäude in weichen Böden
10.1002/bate.200610018.abs
Vorliegende Setzungsmessungen an 10 Gebäuden mit Flachgründungen auf See‐ und Beckenton im süddeutschen Raum stellen die Grundlage einer statistischen Auswertung der Konsolidations‐ und Kriechsetzung dar. Die Setzungsmessungen zeigen, daß die anhand der Standard‐Kompressionsversuche prognostizierten Setzungen i. d. R. erheblich größer sind als die tatsächlich eingetretenen Setzungen. In dem Beitrag wurde auf der Grundlage der Meßergebnisse ein Korrekturbeiwert zur Setzungsberechnung in weichen Böden abgeleitet. Dabei konnte auch das Zeit‐Setzungsverhalten über rückgerechnete Konsolidation‐ und Kriechbeiwerte ermittelt werden.
Evaluation of settlement measurements of buildings with shallow foundation on soft soils.
Available settlement measurements of 10 buildings with shallow foundations on lacustrine clay in Southern Germany represent the basis of a statistical evaluation of the primary‐ as well as the creep‐settlement. Generally, the measurements show that the predicted settlements using the standard one‐dimensional consolidation tests are significantly larger than the actually occurred settlements. According to the evaluation a correction factor to the calculation of settlement in soft soils was derived. By means of back‐analysis of the measured settlements the coefficients of the consolidation and the secondary compression are determined so that the time‐settlement behavior could be also investigated.
Bewertung von Setzungsmessungen flachgegründeter Gebäude in weichen Böden
10.1002/bate.200610018.abs
Vorliegende Setzungsmessungen an 10 Gebäuden mit Flachgründungen auf See‐ und Beckenton im süddeutschen Raum stellen die Grundlage einer statistischen Auswertung der Konsolidations‐ und Kriechsetzung dar. Die Setzungsmessungen zeigen, daß die anhand der Standard‐Kompressionsversuche prognostizierten Setzungen i. d. R. erheblich größer sind als die tatsächlich eingetretenen Setzungen. In dem Beitrag wurde auf der Grundlage der Meßergebnisse ein Korrekturbeiwert zur Setzungsberechnung in weichen Böden abgeleitet. Dabei konnte auch das Zeit‐Setzungsverhalten über rückgerechnete Konsolidation‐ und Kriechbeiwerte ermittelt werden.
Evaluation of settlement measurements of buildings with shallow foundation on soft soils.
Available settlement measurements of 10 buildings with shallow foundations on lacustrine clay in Southern Germany represent the basis of a statistical evaluation of the primary‐ as well as the creep‐settlement. Generally, the measurements show that the predicted settlements using the standard one‐dimensional consolidation tests are significantly larger than the actually occurred settlements. According to the evaluation a correction factor to the calculation of settlement in soft soils was derived. By means of back‐analysis of the measured settlements the coefficients of the consolidation and the secondary compression are determined so that the time‐settlement behavior could be also investigated.
Bewertung von Setzungsmessungen flachgegründeter Gebäude in weichen Böden
Soumaya, Bassem (Autor:in) / Kempfert, Hans‐Georg (Autor:in)
Bautechnik ; 83 ; 181-185
01.03.2006
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Bewertung von Setzungsmessungen flachgegrundeter Gebaude in weichen Boden
British Library Online Contents | 2006
|Bewertung von Setzungsmessungen flachgegründeter Gebäude in weichen Böden
Online Contents | 2006
|Wiley | 2021