Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Behandlung von Biomasse mit überkritischem WasserTreatment of Biomass with Supercritical Water
Die Biomasse‐Konversion in überkritischem Wasser ist ein vielversprechendes Verfahren zur Erzeugung von Wasserstoff – neben Kohlendioxid und geringen Mengen Methan. Aufgrund der besonderen Eigenschaften des überkritischen Wassers wird die Biomasse schnell abgebaut und die unerwünschte Polymerisation zu Teer und Koks unterdrückt. Beide Effekte sind Ursachen dafür, dass die Vergasung schon bei 600 – 700 °C, also bei deutlich geringeren Temperaturen als die Vergasung von trockener Biomasse, durchgeführt werden kann.
The conversion of biomass in supercritical water is a promising process for the generation of hydrogen – together with carbon dioxide and minor amounts of methane. Due to the special properties of supercritical water, biomass is fast degraded and the unwanted polymerisation to tar and coke is depressed. Both effects are reasons, why the gasification occurs even at 600 – 700 °C, a much lower temperature than necessary for the gasification of dry biomass.
Behandlung von Biomasse mit überkritischem WasserTreatment of Biomass with Supercritical Water
Die Biomasse‐Konversion in überkritischem Wasser ist ein vielversprechendes Verfahren zur Erzeugung von Wasserstoff – neben Kohlendioxid und geringen Mengen Methan. Aufgrund der besonderen Eigenschaften des überkritischen Wassers wird die Biomasse schnell abgebaut und die unerwünschte Polymerisation zu Teer und Koks unterdrückt. Beide Effekte sind Ursachen dafür, dass die Vergasung schon bei 600 – 700 °C, also bei deutlich geringeren Temperaturen als die Vergasung von trockener Biomasse, durchgeführt werden kann.
The conversion of biomass in supercritical water is a promising process for the generation of hydrogen – together with carbon dioxide and minor amounts of methane. Due to the special properties of supercritical water, biomass is fast degraded and the unwanted polymerisation to tar and coke is depressed. Both effects are reasons, why the gasification occurs even at 600 – 700 °C, a much lower temperature than necessary for the gasification of dry biomass.
Behandlung von Biomasse mit überkritischem WasserTreatment of Biomass with Supercritical Water
Kruse, Andrea (Autor:in)
Chemie Ingenieur Technik ; 83 ; 1381-1389
01.09.2011
9 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Behandlung von Elektronikabfallen mit uberkritischem CO~2
British Library Conference Proceedings | 2002
|Depolymerisationen in überkritischem Kohlendioxid
Wiley | 2003
|