Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Beitrag zur Frage der zeitlichen Änderung der Betoneigenschaften.
Die Ursache für das Kriechen bzw. die Relaxation von Beton wird auf das Erhärten des Zementleims zurückgeführt. Zur mathematischen Beschreibung des zeitabhängigen Verformungsverhaltens wird ein Reihenmodell des Zweiphasen‐Körpers nach Hansen herangezogen. Der Vergleich der analytisch gewonnenen Ergebnisse mit gemessenen zeigt gute Übereinstimmung.
Beitrag zur Frage der zeitlichen Änderung der Betoneigenschaften.
Die Ursache für das Kriechen bzw. die Relaxation von Beton wird auf das Erhärten des Zementleims zurückgeführt. Zur mathematischen Beschreibung des zeitabhängigen Verformungsverhaltens wird ein Reihenmodell des Zweiphasen‐Körpers nach Hansen herangezogen. Der Vergleich der analytisch gewonnenen Ergebnisse mit gemessenen zeigt gute Übereinstimmung.
Beitrag zur Frage der zeitlichen Änderung der Betoneigenschaften.
Biliszczuk, J. (Autor:in)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 76 ; 133-136
01.06.1981
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Temperaturabhängigkeit von Betoneigenschaften
Online Contents | 1994
|Temperaturabhaengigkeit von Betoneigenschaften
British Library Online Contents | 1994
|Zementsteinporen und Betoneigenschaften
UB Braunschweig | 1978
|Betontechnologie und Betoneigenschaften
TIBKAT | 1994
|Einflussfaktoren der Waermebehandlung auf die Betoneigenschaften
Tema Archiv | 1989
|