Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Mit einem Fasercocktail zur Duktilität von Druckgliedern aus Hochleistungsbeton
Dem spröden Bruchverhalten hochfester Betone wird in der DAfStb‐Richtlinie [1] durch einen erhöhten Aufwand bei der konstruktiven Durchbildung und durch eine vorsichtige Begrenzung der Bruchstauchungen Rechnung getragen. Dies führt einerseits zu einem Zusatzaufwand bei der Herstellung der Druckglieder, andererseits kann der Werkstoff durch die berechtigt erhöhten Sicherheiten sein Leistungspotential nur begrenzt entfalten.
Nachfolgend wird über den Einsatz von Faserstoffen und deren Einfluß auf das Bruchverhalten hochfester Betone berichtet. Mit einem Fasercocktail lassen sich gezielt gewünschte Werkstoffduktilitäten einstellen.
Mit einem Fasercocktail zur Duktilität von Druckgliedern aus Hochleistungsbeton
Dem spröden Bruchverhalten hochfester Betone wird in der DAfStb‐Richtlinie [1] durch einen erhöhten Aufwand bei der konstruktiven Durchbildung und durch eine vorsichtige Begrenzung der Bruchstauchungen Rechnung getragen. Dies führt einerseits zu einem Zusatzaufwand bei der Herstellung der Druckglieder, andererseits kann der Werkstoff durch die berechtigt erhöhten Sicherheiten sein Leistungspotential nur begrenzt entfalten.
Nachfolgend wird über den Einsatz von Faserstoffen und deren Einfluß auf das Bruchverhalten hochfester Betone berichtet. Mit einem Fasercocktail lassen sich gezielt gewünschte Werkstoffduktilitäten einstellen.
Mit einem Fasercocktail zur Duktilität von Druckgliedern aus Hochleistungsbeton
König, G. (Autor:in) / Kützig, L. (Autor:in)
Bautechnik ; 75 ; 62-66
01.02.1998
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Mit einem Fasercocktail zur Duktilität von Druckgliedern aus Hochleistungsbeton
Online Contents | 1998
|Mit einem Fasercocktail zur Duktilität von Druckgliedern aus Hochleistungsbeton
Tema Archiv | 1998
|Einfluss einer gesteigerten Duktilität auf das mehraxiale Drucktragverhalten von Hochleistungsbeton
Online Contents | 2005
|