Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Project implementation as partners of the Filder Tunnel and Ober‐ and Untertürkheim approach lines on the line Stuttgart‐Ulm / Partnerschaftliche Projektdurchführung Stuttgart‐Ulm im Bereich Fildertunnel und Zuführung Ober‐ und Untertürkheim
The Stuttgart–Ulm railway project is a central investment in the future for the German state of Baden‐Württemberg. The new line will be part of the European high‐speed rail network “Magistrale for Europe”, linking the European metropolitan areas of Paris, Strasbourg, Munich and Vienna along a central west‐east axis to Bratislava and Budapest. Altogether, the Stuttgart‐Ulm railway project includes the rearrangement of the Stuttgart rail node and the new line Wendlingen‐Ulm. The joint venture ATCOST21 under lead company Porr has been awarded the contract for the Filder Tunnel and the approaches to Ober‐ and Untertürkheim. Employer and contractor intend to develop the project as partners with the aim of technical and commercial optimisation under the terms of the contractually agreed partnering model.
Das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm ist für Baden‐Württemberg eine zentrale Investition in die Zukunft. Die Neubaustrecke wird Teil des europäischen Hochgeschwindigkeitsnetzes “Magistrale für Europa” und verbindet als zentrale West‐Ost‐Achse die europäischen Metropolen Paris, Straßburg, München und Wien mit Bratislava und Budapest. Insgesamt umfasst das Bahnprojekt Stuttgart‐Ulm die Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart sowie die Neubaustrecke Wendlingen‐Ulm. Die Arge ATCOST21 unter Federführung der Firma Porr ist mit der Herstellung des Fildertunnels und der Zuführung nach Ober‐ und Untertürkheim beauftragt. Auftraggeber und Auftragnehmer bekennen sich zur partnerschaftlichen Abwicklung des Projektes mit dem Ziel einer technischen und wirtschaftlichen Optimierung im Sinne des vertraglich vereinbarten Partnerringmodells.
Project implementation as partners of the Filder Tunnel and Ober‐ and Untertürkheim approach lines on the line Stuttgart‐Ulm / Partnerschaftliche Projektdurchführung Stuttgart‐Ulm im Bereich Fildertunnel und Zuführung Ober‐ und Untertürkheim
The Stuttgart–Ulm railway project is a central investment in the future for the German state of Baden‐Württemberg. The new line will be part of the European high‐speed rail network “Magistrale for Europe”, linking the European metropolitan areas of Paris, Strasbourg, Munich and Vienna along a central west‐east axis to Bratislava and Budapest. Altogether, the Stuttgart‐Ulm railway project includes the rearrangement of the Stuttgart rail node and the new line Wendlingen‐Ulm. The joint venture ATCOST21 under lead company Porr has been awarded the contract for the Filder Tunnel and the approaches to Ober‐ and Untertürkheim. Employer and contractor intend to develop the project as partners with the aim of technical and commercial optimisation under the terms of the contractually agreed partnering model.
Das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm ist für Baden‐Württemberg eine zentrale Investition in die Zukunft. Die Neubaustrecke wird Teil des europäischen Hochgeschwindigkeitsnetzes “Magistrale für Europa” und verbindet als zentrale West‐Ost‐Achse die europäischen Metropolen Paris, Straßburg, München und Wien mit Bratislava und Budapest. Insgesamt umfasst das Bahnprojekt Stuttgart‐Ulm die Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart sowie die Neubaustrecke Wendlingen‐Ulm. Die Arge ATCOST21 unter Federführung der Firma Porr ist mit der Herstellung des Fildertunnels und der Zuführung nach Ober‐ und Untertürkheim beauftragt. Auftraggeber und Auftragnehmer bekennen sich zur partnerschaftlichen Abwicklung des Projektes mit dem Ziel einer technischen und wirtschaftlichen Optimierung im Sinne des vertraglich vereinbarten Partnerringmodells.
Project implementation as partners of the Filder Tunnel and Ober‐ and Untertürkheim approach lines on the line Stuttgart‐Ulm / Partnerschaftliche Projektdurchführung Stuttgart‐Ulm im Bereich Fildertunnel und Zuführung Ober‐ und Untertürkheim
Penn, Stefan (Autor:in) / Holzhuber, Michael (Autor:in)
Geomechanics and Tunnelling ; 5 ; 693-701
01.12.2012
9 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
unausgelaugter Gipskeuper , Vortriebskonzept , Stuttgart 21 , Multi‐Mode‐TVM , Abdichtungsbauwerke heading concept , Railway tunnels ‐ Eisenbahntunnel , Mechanised tunnelling ‐ Maschineller Vortrieb , sealing rings , Conventional tunnelling ‐ Konventioneller Vortrieb , partnerring , multi‐mode tunnelling machine , unleached gypsum Keuper
Stuttgart-Untertürkheim. Nordwürttemberg. Ev. Stadtkirche St. Martin
DataCite | 2014
|Grundinstandsetzung der Wehranlage Untertürkheim
Wiley | 2016
|