Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Neuartiger Stahlwasserbau an der Schleuse Uelzen II
Leistungsfähige Wasserstraßen sind wichtiger Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur. Die Abstiegsbauwerke haben dabei eine besondere Bedeutung. Sie müssen leistungsstark, betriebssicher und unterhaltungsfreundlich sein. Im nachfolgenden Beitrag wird über den Stahlwasserbau an der Schleuse Uelzen II berichtet, die zur Zeit neu gebaut wird. Als Antriebe sollen dabei Elektrohubzylinder zum Einsatz kommen.
Neuartiger Stahlwasserbau an der Schleuse Uelzen II
Leistungsfähige Wasserstraßen sind wichtiger Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur. Die Abstiegsbauwerke haben dabei eine besondere Bedeutung. Sie müssen leistungsstark, betriebssicher und unterhaltungsfreundlich sein. Im nachfolgenden Beitrag wird über den Stahlwasserbau an der Schleuse Uelzen II berichtet, die zur Zeit neu gebaut wird. Als Antriebe sollen dabei Elektrohubzylinder zum Einsatz kommen.
Neuartiger Stahlwasserbau an der Schleuse Uelzen II
Röben, J. (Autor:in) / Bettenworth, K. (Autor:in)
Stahlbau ; 69 ; 943-951
01.12.2000
9 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Neuartiger Stahlwasserbau an der Schleuse Uelzen II
Tema Archiv | 2000
|Aufsätze - Neuartiger Stahlwasserbau an der Schleuse Uelzen 11
Online Contents | 2000
|Datenmanagement an der Schleuse Uelzen
Tema Archiv | 1998
|Schleuse Uelzen II am Elbe-Seiten-Kanal
Online Contents | 2005
|Schleuse Uelzen II am Elbe‐Seiten‐Kanal
Wiley | 2005
|