Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Verbundfertigteil‐Bauweise im Brückenbau
Mit der Verbundfertigteil‐Bauweise wurde ein Verfahren zur wirtschaftlichen Herstellung von Verbunddeckbrücken kleiner und mittlerer Stützweiten von 20 bis 100 m mit durchgehender Ortbetonplatte entwickelt. Es eröffnen sich Möglichkeiten für neue statische Systeme und kurze, effiziente Herstellungszeiten. Die Erstellung des Überbaus stört den unterführten Verkehr nur für wenige Minuten während des Verlegevorgangs des Verbundfertigteilträgers.
Verbundfertigteil‐Bauweise im Brückenbau
Mit der Verbundfertigteil‐Bauweise wurde ein Verfahren zur wirtschaftlichen Herstellung von Verbunddeckbrücken kleiner und mittlerer Stützweiten von 20 bis 100 m mit durchgehender Ortbetonplatte entwickelt. Es eröffnen sich Möglichkeiten für neue statische Systeme und kurze, effiziente Herstellungszeiten. Die Erstellung des Überbaus stört den unterführten Verkehr nur für wenige Minuten während des Verlegevorgangs des Verbundfertigteilträgers.
Verbundfertigteil‐Bauweise im Brückenbau
Schmitt, V. (Autor:in) / Seidl, G. (Autor:in)
Stahlbau ; 70 ; 546-553
01.08.2001
8 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Verbundfertigteil-Bauweise im Brückenbau
IuD Bahn | 2001
|Verbundfertigteil-Bauweise im Brückenbau
Tema Archiv | 2001
|Aufsätze - Verbundfertigteil-Bauweise im Brückenbau
Online Contents | 2001
|Online Contents | 1997