Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
In‐situ‐Stoffübergangsmessungen mit Computertomographie: Auswahl des TestsystemsIn‐situ Mass Transfer Measurements Using Computed Tomography: Selection of the Test System
Der Stoffübergang von einer Gasphase in einen Flüssigkeitsfilm auf einer Packung soll mithilfe der Computertomographie in‐situ gemessen und verfolgt werden. Hierfür wird ein geeignetes Stoffpaar gesucht, das einen ausreichend dicken Film auf einer Packung ausbildet und dessen Komponenten in den aus der Computertomographie erhaltenen Bildern unterschieden werden können. Hierfür wurden zunächst die Filmdicken verschiedener Komponenten auf einer Mellapak‐Packung bestimmt und anschließend schwere Gase auf ihre Röntgenaktivität in der Gasphase und als gelöster Stoff in der Flüssigkeit untersucht. Die maximale Löslichkeit des Gases in der Flüssigkeit wurde durch die Simulation des Dampf‐Flüssig‐Gleichgewichts mithilfe des quantenchemischen Modells COSMO‐RS bestimmt.
For the in‐situ measurement of the mass transfer of a gas phase into a liquid film on a packing using X‐ray computed tomography, a substance combination is needed. The thickness of the liquid film was measured using computed tomography, to ensure that enough pixels in the film are available for the mass transfer experiments. In order to decide if the substance combination is distinguishable in the CT images, the X‐ray activity of gases and of dissolved gas in the liquid phase was investigated. For the determination of the maximum solubility the quantum chemical model COSMO‐RS was used to simulate the vapor‐liquid equilibria.
In‐situ‐Stoffübergangsmessungen mit Computertomographie: Auswahl des TestsystemsIn‐situ Mass Transfer Measurements Using Computed Tomography: Selection of the Test System
Der Stoffübergang von einer Gasphase in einen Flüssigkeitsfilm auf einer Packung soll mithilfe der Computertomographie in‐situ gemessen und verfolgt werden. Hierfür wird ein geeignetes Stoffpaar gesucht, das einen ausreichend dicken Film auf einer Packung ausbildet und dessen Komponenten in den aus der Computertomographie erhaltenen Bildern unterschieden werden können. Hierfür wurden zunächst die Filmdicken verschiedener Komponenten auf einer Mellapak‐Packung bestimmt und anschließend schwere Gase auf ihre Röntgenaktivität in der Gasphase und als gelöster Stoff in der Flüssigkeit untersucht. Die maximale Löslichkeit des Gases in der Flüssigkeit wurde durch die Simulation des Dampf‐Flüssig‐Gleichgewichts mithilfe des quantenchemischen Modells COSMO‐RS bestimmt.
For the in‐situ measurement of the mass transfer of a gas phase into a liquid film on a packing using X‐ray computed tomography, a substance combination is needed. The thickness of the liquid film was measured using computed tomography, to ensure that enough pixels in the film are available for the mass transfer experiments. In order to decide if the substance combination is distinguishable in the CT images, the X‐ray activity of gases and of dissolved gas in the liquid phase was investigated. For the determination of the maximum solubility the quantum chemical model COSMO‐RS was used to simulate the vapor‐liquid equilibria.
In‐situ‐Stoffübergangsmessungen mit Computertomographie: Auswahl des TestsystemsIn‐situ Mass Transfer Measurements Using Computed Tomography: Selection of the Test System
Schug, Sebastian (Autor:in) / Arlt, Wolfgang (Autor:in)
Chemie Ingenieur Technik ; 87 ; 656-659
01.05.2015
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Deutsch
A test device for damage characterisation of composites based on in situ computed tomography
British Library Online Contents | 2012
|In-situ X-ray computed tomography of composites subjected to fatigue loading
British Library Online Contents | 2019
|British Library Online Contents | 2011
|In-situ X-ray computed tomography of composites subjected to fatigue loading
British Library Online Contents | 2019
|In-situ X-ray computed tomography of composites subjected to fatigue loading
British Library Online Contents | 2019
|